![]() |
Ja, meine Herren, nun ist es soweit!
Ich stell meine Hella RTK 6 - SL hier für euch bereit! ------------------------------------------------------ Ja, ENDLICH stelle ich mal meine RTK 6 - SL Online! Es ist eine NOTARZT - VERSION, mit: - KLX - BSX - F - ASG - GL - LSP - V Laut meiner ZSE und Basti's Aussage wurde sie im November im Jahr 1998 gebaut. Oh Mann, Oh Mann, wie bei Peter ist es bei mir auch wirklich der Schmutztigste Balken von allen. Da war sogar Die RTK 4 sauberer - Und die war länger im Einsatz! Bilder werden morgen oder übermorgen folgen, da bei meiner GELIEHENEN Digicam der Akku runter ist! [8] Habt Ihr noch Ersatzteile oder Zubehör für die RTK 6, die Ihr nicht mehr braucht ? :blaulicht: Gruß Rumen :blaulicht: |
Hallo...
mal ne generelle Frage eines Unwissenden... wie testet man eigentlich die Funktionen einer 6er wenn man kein Bedienteil hat??? enrico |
Gar nicht!
|
Gar nicht?
Das ist doch wohl ein witz. Da haben was weiß ich wieviel leute so einen balken ohne bedienteil.... und wissen nicht mal ob er funktioniert??? Da muß es doch zumindest eine möglichkeit geben, die einzelnen module auf funktion zu testen. wenn schon nicht über die zse, dann halt irgendwie auf analogem weg. wer weiß bescheid??? e. |
Naja... analog wuerde es schon klappen!
Man muss halt die Module alle ausbauen und dann gucken wo + und - angelegt wird. Nur so koennte man die testen. Allerding wuerde das be den ASG-LED nicht funktionieren. Tja und mit dem Lautsprecher muss man sich ja auch was einfallen lassen. [font color=red]!Aber das ist ja nicht der richtige Weg![/font] Normalerweise wuerde die RTK6 ja per Bedienteil ueberprueft. |
Die RTK 6 kann man ohne Probleme überprüfen selbst wenn man kein Bedienteil hat. Entweder lässt man sich das Servicehandbuch als PDF schicken oder man öffnet kurz das jeweilige Modul und verfolgt die Kabel bis zu den Lötpunkten.
Die KL-X, BS-X und auch die ASGs lassen sich damit wunderbar überprüfen. (@FedSig: Warum sollte das beim ASG nicht funktionieren???). Den Lautsprecher kann man immernoch prima kurz an die Heimkinoanlage anschliessen und ganz leise aufdrehen. Einzig und alleine die ZSE kann man nicht ohne Bedienteil testen aber das ist ja auch kein Verschleissteil. |
Äm also ich meine das das Bedienteil bei den LED Anhaltesignalgebern den Text doch vorgibt.
Oder kann man da so strom drauf geben das alle LED's auf einmal leuchten? Ich denke mal nicht das jeder Text einen Plusanschluss hat. Vorallem weil man die Texte doch editieren kann. Richtig oder nicht? [95] |
Zitat:
|
Zitat:
e. |
Einfach nur Geil die Bilder !!!
Und jemanden der die Balken entstaubt hast du ja auch noch:D |
Der Balken sieht echt neu aus!
Ich weiss noch wie die alten Fotos von dir aussahen! Ist denn der Schriftzug RTK6-SL bei dir noch zu lesen? |
Hallo Rumen!
Vielen Dank für die klasse Foto-Story und grosses Lob für die RTK 6. Hast Du wirklich hervorragend wieder hinbekommen! [14] Jetzt wirds aber wirklich höchste Zeit, dass Du Dir noch ein Bedienteil besorgst. |
Hallo Peter,
ja, stimmt, brauch dringend ein Bedienteil! Aber wenn ich schon sehe,das Die BE's wieder für über 200,-€ weggehen, wird mir schon wieder schlecht ! ;) Ich hab 3 Bilder von der Dachkonsole reingestellt. Wo soll ich die jetzt abschrauben ?!?! Würde dier RTK 6 gerne auf ein Regal stellen. Mit Dachkonsole ist die einfach zuschwer. Hab Bedenken, dass das Regal runterknallen könnte. [9] :blaulicht: Gruß Rumen :blaulicht: P.S.: Falls du mal wieder ein Bedienteil zwischen die Finger bekommst: Meld dich bei mir! :D |
Hallo Rumen.
Großes Lob für den Restaurator. Super schön hinbekommen. Da komme ich dann doch wieder auf den Geschmack... Sollte halt doch mal ernsthaft nach so einem Teil suchen. e. |
Kann mir jetzt jemand sagen wie ich die Dachkonsole abbekomme ?
|
Wenn die angeschraubt ist... abschrauben ;)
Wenn die geklebt ist musste da mit Lösemittel ran. Aber schön aufpassen das nichts an die RTK spritzt. Ich würde an deiner Stelle die RTK mal auseinander bauen.. aber das hast du ja bestimmt schonmal. Musste mal gucken ob da irgendwo schrauben drinn sind... Peter müsste das aber besser wissen er hat seine ja auch abbekommen:roll: |
Hi. Hab mir mal die Bilder genauer angeguckt.
Was sind das für silberne Ringe an der Unterseite der Dachkonsole??? Blindnieten??? e. |
Zitat:
Soll ich die rausbrechen ? |
Naja das bleibt dir wohl selbst zur Wahl!
Also wenn's Nieten sind und du die RTK von dem Dachaufsatz befreien willst kannst du es ja mal versuchen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.