![]() |
AEB 525 M (blau / gelb / rot)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Das ist die AEB 525 M.
Es handelt sich dabei um eine Rundumkennleuchte mit Drehspiegel-Technik. Anhang 24873 Befestigt wird die Leuchte mit einem Ringmagneten. Zusätzlich sind vier Saugfüße um den Magneten angeordnet. Sie erhöhen die Rutschfestigkeit der Leuchte. Jedoch machen die Arme die 525 M sperriger als andere Magnetkennleuchten. Anhang 24866 Die Stromversorgung der AEB 525 M erfolgt über ein dickes Spiralkabel mit Universal-Stecker. Die rote Hülse ist lediglich aufgesteckt und bleibt im ungünstigsten Fall im Zigarettenanzünder stecken. Auf dem Stecker selbst sind die Buchstaben AEB zu erkennen. Anhang 24867 Der Drehspiegel der AEB 525 M dreht sich um eine H1-Lampe, die mit einer Art Überwurfmutter gesichert/befestigt wird. Anhang 24868 Ein Motor (Einbaulage liegend) mit Metallschnecke treibt ein Kunststoffzahnrad an. Diese Kombination macht den Antrieb sehr angenehm leise. Anhang 24869 Auf der Lichthaube der findet sich die Zulassungsnummer der Kennleuchte. Da sowohl die Zulassungsnummern für gelbe und blaue Lichthauben angebracht sind liegt die Vermutung nahe, dass beide Haubenfarben in der gleichen Form hergestellt werden. Anhang 24870 Anhang 24871 Drei Sicherungsschrauben halten die Lichthaube am Gehäuse. Somit ist der Lichthaubenwechsel schnell realisierbar. Anhang 24872 Die AEB 525 M ist eine der wenigen Leuchten, bei der ich mich nicht entscheiden kann welche Haubenfarbe mir bei ihr am besten gefällt. Anhang 24874 Die AEB 525 M ist eine sehr leise Kennleuchte, deren Drehspiegel mit etwa 180 1/min ein sehr angenehmes Signal erzeugt. Der Drehspiegel verteilt das Licht auf die gesamte Haube. Durch die vier Arme ist die 525 M etwas unhandlich und nicht als Schnellaufsetzleuchte geeignet. Die Technik ist robust und zuverlässig und für den professionellen Einsatz bestimmt. Für rund 100,- Euro bekommt man mit der AEB 525 M eine hochwertig verarbeitete, leise arbeitende und formschöne Leuchte. Die AEB 525 ist auch als Multi-Voltage-Ausführung erhältlich. Bei dieser Leuchte ist ein zusätzliches Typenschild in Form eines Aufklebers am Gehäuse vorhanden. Anhang 24875 Die Leuchte ist zudem mit Doppelblitztechnik erhältlich und wird von AEB als AEB 525 MX geführt. |
Neue Bilder hochgeladen und ein Video je Lichthaubenfarbe hochgeladen.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/j7MAp2ik7NA" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/sYo3HClWk1Y" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/HU3VF7maEzo" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.