![]() |
FIAMM neu gestimmt: Tremoloeffekt
Hallo Forum,
wir haben unsere FIAMM von einem SoSi Schrauber neu stimmen lassen. Anbei mal eine Hörprobe, eure Meinung würde mich interessieren. Ich denke mehr kann man aus einer FIAMM mit 4 Schallbechern nicht rausholen :D. Wenn jemand Interesse an der Anlage haben sollte: In wenigen Wochen wechseln wir auf MARTIN-HORN 2297GM(:jippi:), die Anlage ist dann zu haben. Die FIAMM hat übrigens Martin-Schutzsiebe damit der Schall nach vorne nicht einfach verpufft. http://www.bios-flash.de/FIAMM.wma Gruß Florian. |
Das ist ne FIAMM? Sehr gut!!
Wie wurde die denn gestimmt? Da muss doch schon was vom Schalltrichter abgesägt werden. Der Tremoloeffekt kommt ja von unterschiedlichen Frequenzen. Und die werden ja durch die Länge der Schalltrichter bestimmt. :kratz: |
Die Schallbecher sind gleich lang aber der Tremolo lässt sich trotzdem stimmen :)
|
Für ne FIAMM klingt das aber erstaunlich gut:kratz:
|
Man kann da schon einiges rausholen wenn man will! Die italiener drehen doch nur an den Schallbechern rum bis sie "tröt" machen und dann ziehen sie die Mutter fest. Praktisch macht es gar keinen Unterschied ob man eine 2-Becher Anlage kauft oder eine 4-Becher FIAMM. Die italiener stimmen keinen Tremolo. Deswegen hört sich auch irgendwie jede Anlage anders an.
Mehr wie hier geht aber einfach nicht :D. Gruß Florian. |
Das bei FIAMM jede Anlage anders klingt kann ich nur bestätigen.;)
|
Kannst mir ja mal einen Preis schicken was die Fiamm ungefähr kosten soll..
|
Hört sich echt gut an!
|
Zitat:
Der Tremolo läst sich tatsächlich stimmen aber halt nicht so gut wie bei Martin wegen der Freqenzen und der unterschidlicher länge |
Wer sich den Sound mal im Video anhören will kann das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=KFGUQ8olDG4 Ab 1:40 gehts los. Das zweite Fahrzeug hat auch eine FIAMM aber im "original" Zustand :D. |
Also sollte ich schauen das ich meine Fiamm repariert bekomme.
|
Ist die auf einem Fahrzeug oder ist das deine eigene?
|
Meine eigene.
Zwar nur eine mit 2 Hörnern aber die anderen 2 kommen sicher auch noch. |
|
Der Effekt ist wirklich sehr gut.
Unsere neuen Großfahrzeuge bekommen momentan aber zum Glück alle Martin-Horn 2297GM.:D |
Zitat:
edit: tremolierende italienische Schweinehupen:D |
Zitat:
Hoffentlich bekommen wir auch die Martinhornanlagen und nicht wieder FIAMM, wenn wir mit unserem neuen Fahrzeug dran sind. Der Kompressor im Innenraum macht ja mehr krach als die Hörner auf dem Dach. |
Zitat:
Der hat auch schwer Luftnot:D |
Zitat:
Die Anlagen die ich kenne, da ist das Betriebsgeräusch leiser als die Fanfare. ;) |
selbst mit nem daueröler bekommen die italo-luftpumpen mit den jahren asthma.:D bei unserem lf16 bekommste bei jeder alarmfahrt erstmal einen schreck, wenn der kompressor loskeucht und die tröten eine gefühlte halbe stunde später pfeifen. so manch einer hat im ersten moment einen defekt am fahrzeug vermutet.;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.