![]() |
Klangfolge zu Ende laufen lassen
Moin,
würde gerne wissen,wodurch gewährleistet wird, dass die Klangfolge nach dem Ausschalten noch zu Ende läuft? Gibt es ein Relais dafür oder ist im Kompressor etwas eingebaut? |
Im Kompressor dreht sich eine Scheibe in die einmal die Löcher für die Klangfolge und zweitens eine kleine Unterbrechung am Rand ist wo ein Schalter sitzt, erst wenn diese Kerbe am Schalter angekommen ist schaltet sich der Kompressor, der ja direkt an der Batterie hängt, ab. Der Schalter im Fahrzeug ist gewissermaßen nur das Steuersignal.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin..
Das Relais wird von einem Schleifkontakt (Schaltwalze) im Kompressor zurückgeschaltet (läuft nach 1 Umdrehung auf Kunststoff). Siehe Fotos.. Das kleine runde Drehteil steuert die Tonfolge, ein Umdrehung entspricht einmal tatü-tata .. :) Welches Arsch hat mir eigentlich vorhin den Kompressor bei eBay weggeschnappt:D? Tstststs Gruß Florian. |
Hat das jeder Kompressor oder wurde das ab einem bestimmten Baujahr eingebaut?
|
Zitat:
Das hat soweit ich weiß jeder. Die älteren haben die Technik wie oben und die neueren haben einen Endschalter. Das Prinzip ist aber gleich.. Gruß Florian. |
Muss diese Kunststoffkerbe in einer bestimmten Position zu den Aussparungen in der Schaltwalze stehen?
Um es auf den Punkt zu bringen,bei mir läuft die Klangfolge nicht zu Ende. |
Zitat:
Hast du mal probiert die Schaltwalze so einzustellen, dass sie wenn der d"-Ton ausgelaufen ist direkt das Relais zurückschaltet (sprich: auf Kunststoff läuft)? Gruß Florian. |
Zitat:
Du weisst ja - es müssen 2 Massekabel angeschlossen werden! Das kleine Kabel, welches an der Seite den Kompressors am Gehäuse angebracht wird, ist ausschliesslich zu dem Zweck dort, dass die Tonfolge zu Ende laufen kann! |
Oder den Kompressor über ein Klangfolgesteuergerät laufen lassen, so ist es bei unserem TLF gemacht worden. D.h. da war FIAMM drin und ich hab umgerüstet auf Martin, einfach die Kabel vom FIAMM Kompressor genommen, plus und masse. Rest regelt das KFSG
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Das KFSG ist auch gleichzeitig für die Kennleuchtenkontrolle da, Kennleuchte tot, schaltet das KFSG auch Sosi ab. Das Teil ist nicht nur für Starktonhörner. Wir haben nämlich nur Preßluft,aber wenn die an ist, macht es unterm sitz Klick/Klack
|
So,das Problem hat sich jetzt erledigt.
Hatte nicht gewusst,dass der Kompressor über Minus ein-/ausgeschaltet wird,sondern immer über Plus geschaltet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.