![]() |
*** Bilder fehlen *** Hänsch effekta / Typ 06, Typ 08 & Typ 16
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*** Leider sind die Bilder mit bildercache.de ins Nirvana verschwunden. :(
Neue Bilder werden nach und nach hochgeladen. *** Das ist meine Hänsch effekta. Es handelt sich dabei um eine Doppelblitzleuchte mit 12 Volt Betriebsspannung. Die Stromversorgung erfolgt über ein Spiralkabel mit Universal-Stecker. Anhang 21618 Das Typenschild der effekta ist auf das Leuchtengehäuse aufgedruckt. Neben der Zulassung als reguläre Kennleuchte ("A E4 (im Kreis) 00 6501") ist die Leuchte mit der "~~~K 8507" als zusätzliche Warnleuchte bei stehendem Fahrzeug mit Warnblinklicht zugelassen. Die schwarze Gummidichtung zwischen Lichthaube und Leuchtengehäuse dichtet das Innenleben der effekta zuverlässig ab. Bild Das Typenschild wiederholt sich auf der Lichthaube. Bild Auf der Unterseite des Leuchtengehäuses finden sich drei weiße Gummis. Sie sollen die Leuchte am Verrutschen hindern. Bild Im Inneren des Leuchtengehäuses befindet sich ein Ringmagnet. Bild Im Inneren der Lichthaube ist eine Platine mit der Blitzröhre und den Bauteilen zur Erzeugung des Doppelblitz-Signals. Bild Die Lichthabe ist innen mit einer weißen Fresnellinse ausgestattet. Außen ist die orange Lichthaube glatt. Sie wird mit einer Schraube zusätzlich gegen ungewolltes Verdrehen/Lösen vom Gehäuse gesichert. Bild Die Blitzröhre ist auf der Platine angelötet und darf nur vom Hersteller (Hänsch) ausgewechselt werden. Bild Auf der Oberseite der Platine ist die Zahl 1002 aufgedruckt. Ihre Bedeutung ist mir unbekannt. Bild Die Hänsch effekta ist eine vollwerige Doppelblitzkennleuchte (§ 52 StVZO), die zusätzlich als zusätzliche Warnleuchte für Privatanwender nach § 53 a Abs. 3 StVZO zugelassen ist. Das Blitzsignal ist sehr auffällig und die Benutzung der Leuchte stellt ein deutliches Sicherheitsplus dar. Der innen liegende Ringmagnet verhindert, dass die Leuchte im Fahrbetrieb sicher auf dem Fahrzeugdach gehalten wird. |
Uuiiihh, feine Leuchte! :)
Steht sie bei dir im Regal oder fährt sie immer bei dir im Auto mit? |
Steht im Regal.
Ist lange mitgefahren, jetzt ist ne Typ 16 dabei. Bald kommt die Comet-E und das Nano-RWS. :banane::banane::banane: |
Typ 08 & Typ 16
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Typ 08
Die Typ 08 unterscheidet sich von der 06 / effekta eigentlich nur durch die Befestigung. Statt eines innenliegenden Ringmagneten hat die Typ 08 drei Magneten. Anhang 16987 Das Typenschild: Anhang 16988 Es wiederholt sich auf der Lichthaube. Anhang 16989 Typ 16 Die Typ 16 hat einen Magnet-Sauger. Anhang 16990 Das Typenschild: Anhang 16991 Es wiederholt sich auf der Lichthaube: Anhang 16993 Weiter findet sich eine Versorgungsnummer der Bundeswehr auf der Leuchte: Anhang 16992 Familienfoto: Anhang 16994 |
Das mit der Versorgungsnummer finde ich interessant! Wusste gar nicht, dass die BW diese Leuchte offiziell im Bestand hatte. Die Stückzahl hätte mich mal interessiert.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.