![]() |
Grün
Ich hab mal eine Frage:
Manche Haube werden in grün für den Export herrgestellt. Z.b. HIER . Welcher Staat käuft die und wofür? Lg Marius |
Ich glaub die Saudis fahren mit roten und mitunter auch mit grünen Hauben.
---------- Zitat:
|
Also die Feuerwehr von Saudi Arabien fährt mit grünen kls darum ?:D
|
England
Passat B5 Limousine NEFSüdkorea Hyundai Porter RTW Zitat:
Zitat:
Ich dachte du meinst allgemein grüne Rundumlichtanlagen... sry! :schäm: |
Schon in der guten alten DDR wurde "grün" gefahren.;)
|
Zitat:
|
Falls es dich interessiert: Hier in Deutschland werden die auch genutzt, bei uns hat das DRk eine Grüne Kennleuchte auf dem ELW, zur Kennzeichnung der Abschnittsleitung Rettungsdienst.
|
Leider ist grün nicht verbindlich geregelt. Mich hat es eben geschüttelt, als ich von der Verwendung als Kennzeichnung der AL RD gelesen habe. So kenne ich die grüne KL z.B. als Ort der Atemschutzüberwachung / Atemschutzsammelstelle.
Dann soll es angeblich noch die Variante geben, in der sie das Fahrzeug des LNA kennzeichnet. Und und und.... leider nichts Verbindliches. Rot hingegen findet man nunmehr öfter auf "roten" ELW ;). In der DDR führten die Fahrzeuge der Verkehrspolizei rote und grüne KL. Oft war die rote fest entweder als zweite oder gar dritte KL auf der "Brücke" montiert und galt als Stop- / bzw. Straße gesperrt-Signal oder führte eine Kolonne an. Die grüne KL (wurde hin und wieder nur als Haube zum tauschen mitgeführt) hob die rote auf. Vom Prinzip ähnlich zur bundesdeutschen Beflaggung geschlossener Fahrzeugverbände, wobei die nun auch jeder anders handhabt :motz:. http://farm1.static.flickr.com/212/4...a1ae9c.jpg?v=0 http://farm4.static.flickr.com/3602/...36599d877e.jpg Bilder forum-gerecht gelöscht und nur verlinkt.... da war ja noch was :schäm: |
Schöne Bilder.:)
|
Zur roten KL kleiner Off-Topic-Ausritt:
beim Aufbau eines grooooooßen Mobilkranes in Flughafennähe wurde eine rote Doppelblitz-KL auf die Mastspitze montiert. Auf die Frage warum, antwortete man meinem Sohn, das müsse wegen der Flugzeuge sein, damit sie den Kran sehen und nicht gegenfliegen. Kam was kommen musste: Tag der offenen Tür bei einer FW, der ELW in Parademanier geschmückt. Mit gut bestücktem hoch gefahrenen Mast und..... roter KL am Mast. Fragt mein Sohn "oh, ist das hier ein Tieffluggebiet ?!" :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Grüne und rote Lichthauben werden auch gern von der Industrie benutzt.
Egal in welcher Spannung 12V, 24V oder 230V, die RKL oder auch Blitzleuchten werden hierbei als Zustandsanzeige/ Alarmanzeigen an Maschinen oder in gefährdeten Bereichen benutzt;) |
C&A in Moers grüne Bosch RKl als Signal auf jedem Stockwerk über den Türen.
|
In Ö wird mit grün die "Atemschutzüberwachung" bei der Feuerwehr gekennzeichnet.
|
Zitat:
|
Mal ein altes Thema wiederbeleben ;)
Grün wird auch vom Chicago Fire Dept. genutzt zur Kennzeichnung der Beifahrerseite Bild bei google.de gefunden http://farm2.static.flickr.com/1430/...f625b65a9f.jpg Edit: Rote Karte für direktes Einbinden fremder Bilder. :arsch: Link statt Bild eingesetzt. :idee: |
Zitat:
|
Der Suchscheinwerfer?
|
Seiten vertauscht, Rot gehört auf die Beifahrerseite. :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.