www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Fragen zum Aerodynic (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=7760)

kapo 08.12.2009 18:16

Fragen zum Aerodynic
 
Welche Typen des Aerodynic gibt es ? Die Zahl steht sicher für die Länge in Inches ?

Klar, es gibt rot/blaue,rot/rote, blau/blaue und gelb/gelbe Hauben.
Das Mittelsegment mit Speaker oder klaren Hauben habe ich auch schon gesehen, sowie Blinklampen in den Endkappen
Gibt es in der Bezeichnung einen Code für die Farben ?
Sind schnelle und langsame Dreher gemeint?

Was bedeuten EH und RH ?

Alles etwas verwirrend für mich, momentan...

FedSigAerodynic 08.12.2009 23:01

Ich selber habe einen Aerodynic mod. 24 EAH

die 24 steht für die Länge.
Das A (in EAH) steht für Alleylights

Was EH heisst weis ich leider auch nicht.
Könnte mir noch vorstellen das das was mit der Anzahl der Drehspiegel (6) zu tun hat und mit den Blinkern..

Aber genaueres habe ich auch nie raus finden können.

police-jimmy 09.12.2009 22:25

E= End lamps
A= Alley's
H= Halogen

kapo 10.12.2009 02:01

hartelijk dank :)
Merci vielmals

Andi-Hamburg 10.12.2009 14:57

Zitat:

Zitat von police-jimmy (Beitrag 84533)
E= End lamps
A= Alley's
H= Halogen

X= X-Verspiegelung

police-jimmy 10.12.2009 18:25

anders modellen:

Aerotwin (mit R oder X speigeln)
All Light aerodynic (model 25)

http://hotimg25.fotki.com/a/83_98/24...oTwin12-vi.jpg


http://hotimg23.fotki.com/a/83_98/24...oTwin22-vi.jpg


http://hotimg23.fotki.com/a/83_98/24...roAll12-vi.jpg



http://hotimg23.fotki.com/a/83_98/24...roAll22-vi.jpg

Dirk 22.04.2010 20:16

Hallo zusammen,

Habe folgendes Problem, mein Netzteil (50A!) macht schlapp wenn ich bei meinem "Aerodynic" alle 6 Drehleuchten anschließe...
Hatte mal die Leuchtmittel (50W) nach einander eingesetzt, bei 4 Drehleuchten inkl. Leuchtmittel macht das Netzteil noch mit, bei 6 Drehleuchten leider nicht mehr.... :flenn:
Warum auch immer...

Jetzt hatte ich mir überlegt, Leuchtmittel einzusetzen mit geringerer Wattage. Geht das oder ist das totaler Schwachsinn?!

Yannic-Paderborn 22.04.2010 20:20

Bau dir am besten ein paar von Harms 10W H1 Lampen!
Das dürfte wunderbar funktionieren und den Stromverbrauch um einiges senken ;)

http://www.kitesurfer1404.de/tech/10WH1

Dirk 22.04.2010 20:28

Würde ich ja gerne machen, nur leider kommen in den Balken andere Leuchtmittel rein...

kitesurfer1404 22.04.2010 20:29

Öhm, ne. 6x55W=330W. Sind an 12V doch unter 30A.
Da stimmt was mit dem Netzteil nicht, wenn es 50A können soll.

Dirk 22.04.2010 20:36

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 115481)
Öhm, ne. 6x55W=330W. Sind an 12V doch unter 30A.
Da stimmt was mit dem Netzteil nicht, wenn es 50A können soll.

Kommischerweise zieht das Netzteil meinen Vector der wesentlich mehr Ampere hat. Ich wollte mir jetzt nur kein neues Netzteil kaufen und dachte ich könnte es damit erstmal "umgehen"! ;)

Ich denke es liegt daran das der Motor plus die Leuchtmittel auf einmal, dem Netzteil zu schaffen machen. Beim Vector schalte ich das ja nacheinander dazu.
Geht nur beim Aerodynic schlecht

Und da Strom eh teuer ist...

Rundumleuchte 22.04.2010 21:15

Kurzschluss an einer Birne??

kitesurfer1404 22.04.2010 21:16

Hast du Sealed Beam oder 795 da drin?
Sealed Beam gibts auch mit 30W. Bei den anderen könntest du Blinker-Leuchtmittel mit 21W nehmen. Oder Standlicht mit 10 oder 5W.

Dirk 22.04.2010 21:22

Zitat:

Zitat von Rundumleuchte (Beitrag 115495)
Kurzschluss an einer Birne??

Leider nein funktionieren alle...

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 115496)
Hast du Sealed Beam oder 795 da drin?
Sealed Beam gibts auch mit 30W. Bei den anderen könntest du Blinker-Leuchtmittel mit 21W nehmen. Oder Standlicht mit 10 oder 5W.

Habe beides drin... Werde es mal ausprobieren! :)
Über kurz oder lang werde ich wahrscheinlich eh ein neues Netzteil benötigen... :motz::flenn:

Finn 22.04.2010 22:48

Also meiner braucht zwar mehr als 35A aber auf keinen Fall mehr als 50.Ich denke, wenn ich alles anschalte bin ich max bei 45, und ich hab 60W Alleys.

Ich hab den Versuch gemacht H1 LED's einzubauen - nicht wirklich überzeugend. Naja, die Dinger werd ich jetzt wohl für andere Projekte verwenden.

@ Kitesurfer - Super Idee mit den 10W Lampen, werd ich mir doch gleich mal nen 110V Lötkolben gönnen müssen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.