![]() |
Hallo zusammen,
wie bereits im anderen Thema versprochen hier nun endlich der Report über den Magnetbalken. Technische Daten siehe: http://www.techno-design.de/pdf/35-piccolinotasche.pdf Bilder und Videos: http://www.bildercache.de/galerie/7118 (weitere Bilder folgen, komm heute nur nicht mehr zum hochladen) http://www.myvideo.de/watch/4597683 |
jaaa, das klingt doch typisch wie technodesign^^, aber mir gefällt der kleine.
sind denn die lautsprecher komplett durchsichtig? |
Schönes Teil...Werd mir nun mal das Video anschauen ;)
Naja vom Ton bleib ich doch lieber bei den Hella RTK's oder ner Martin Anlage :) |
Zitat:
|
Was habt Ihr eigentlich bezahlt und wie war der Service von TD? Ist die Elektronik sauber gelötet und wurden richtige Leitungsquerschnitte genommen?
|
Soweit ich weiß haben die Anlagen (wir haben 3 genommen) je 1200 € gekostet, nagelt mich da aber bitte nicht fest.
Aufgeschraubt habe ich sie noch nicht... |
Genau diese Suche ich...
Nur der Preis ist genau das Problem was mich davon abhält soch eine zu kaufen... Ansich soll diese nämlich sehr gut gebaut sein... |
Gibt es (außer dem Firmenvideo) auch schon "freie" Videos dieses Balkens mit der LED-Sun-Technik oder hat jemand selbst gemachte Erfahrungen/Vergleichswerte Doppelblitz/LED-Balken dieses Typs?!?!?
Danke Werner |
Zitat:
|
Sieht ja bei Dunkelheit nicht verkehrt aus. :reib:
Ein Vergleichsvideo bei Tageslicht wäre allererste Sahne. :D |
Wir haben einen Balken mit LED Crown Modulen und sind begeistert,
unser Balken ist zwar gelb, sieht aber in Blau sicherlich auch gut aus. LED Crown ist die selbe Bauart von led sind aber auf einer Leiste montiert |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also die LED Module von Intav / Techno taugen meiner Ansicht nach nicht viel...
zwar machen die auch blaues Licht, klar, und nachts erkennt man das auch, aber gerade wenn es wirklich darauf ankommt im Verkehr gesehen zu werden, also tagsüber versagen die Leuchten ziemlich, die LED haben viel zu kleinen Wirkungswinkel und haben auch keine Streulinsen sondern nur kunststoff Ober - und Unterdeckel die das Licht etwas aber viel zu wenig spiegeln. Zwar sieht das ganz eindrucksvoll auf dem Video aus, aber das ist alles überbelichtet. Außerdem sind die Balkengehäuse Schrott. Viel zu instabil und wasserdurchlässig wie ein Sieb, Viele von den Balken sinc nach 6 Monaten Innen klatschnasch und fangen an zu modern und somit hat man dann das Problem, wie bei vielen älteren VAMA Balken die damals auch noch undichter waren. |
Genau! Diesen Schrott habe ich auf dem Fahrzeug der RETTmobil auch gesehen. Und war vorher schon kein großer Freund von Techno Design, weil ich mit der Service sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Und dann habe ich diese billige Schrottanlage mit dem Wasser von innen gesehen. Das geht gar nicht!!!
Ich kann nur allen dazu raten, die Finger davon zu lassen und etwas vernünftiges zu kaufen. Das habe ich auch bei dem FR-Fahrzeug hier geschrieben und zum Glück bekommt er jetzt DBS975 LED und nicht diese Techno Design-Anlage! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.