![]() |
Tonfolge zu langsam
Halli hallo...
-> Forensuche habe ich benutzt. Ich habe gerade ein 1981er TLF (12 Volt) aus 1er Hand gekauft. Montiert ist eine Martin- Anlage. Leider ist die Tonfolge zu langsam. Hört sich ein wenig so an, als würde die gleich einschlafen.... Aber eben mit lautem geschnarche. Gibt es da einen Trick, wie ich das Horn wieder auf Tempo bekomme? Habe das Forum schon mal durchstöbert, aber außer dem häufigen Tipp, die Anlage zum Hersteller zu schicken war irgendwie nichts vielversprechendes dabei. Zumal mich die genannten Kosten von bis zu (ich glaube) 680€ doch etwas abschrecken. Wäre für Hilfe durchaus dankbar. Besten Gruß, Sebastian PS: Wenn noch jemand 4 Kupfermembranen mit Schutzmembrane hat, hätte ich diese sehr gerne. |
Moin!
Hat unser 4 Fach Martin Horn auch ab und zu, wenn lange nicht gelaufen. Keine konkrete Ahnung warum genau, doch ich denke, daß das kleine Schaufelrad ( runder Kern mit 3 Metallplatten, die sich bei der Drehung durch die Fliehkraft nach Außen bewegen und so den Druck erzeugen) im Gebläse nicht richtig funktioniert. Auch mit original Martin ÖL verkleben die Dinger manchmal und der nötige Druck fehlt dann. War schon komplett zur Überprüfung bei Martin, doch es hat sich nichts verändert, nur das die Hörner wieder nen satten Klang haben, nach der Überprüfung. Ich trenne dann immer die Hörner vom Kompressor und lasse das Gebläse 3-4 Minuten durchlaufen bzw. Warmlaufen. Danach ist bei unserer Anlage alles wieder im Lot. Ist auch für Dich wohl ersteinmal der einfachste Weg die Hörner wieder schneller zu Bekommen.;) Kann aber auch andere Ursachen haben, daß Dein Horn langsam läuft!!! Z.B. geknickte Schläuche, Stromzufuhr zu Niedrig, Membrahne in den Hörnern sind fest usw.. Dann würde ich die komplette Anlage mal zu Martin schicken. Gruß Heiko |
Danke...
Das mit dem laufen lassen werde ich mal testen. Dass die Hörner selber mal eine Reise zu ihrer Gebutsstätte machen ist schon eingeplant... die runden 130Teuronen lasse ich mir den Spaß kosten. Aber der Kompressor selber wird da nicht hin dürfen. Eher verbinde ich ich die Steuerung mit dem Luftdrucksystem des Fahrzeuges :o) Nee... ist ja zu viel Druck hinter. |
Erst mal Glückwunsch zu dem Neuerwerb! :)
Obligatorische Frage: Machst du uns ein paar schöne bilder? Hatte im 1. Momant daran gedacht, dass du evtl. Fiamm-Hörner hast. Die klingen nämlich gundsätzlich wie asthmakrank oder eingeschlafen. ;) |
Bilder kann ich machen, sobald die Jericho-Trompeten zu Max Martin wieder freigetaut sind :o)
Ist aber definitiv Martin... Ich kann ja noch einen Ferrari von einem Fiat unterscheiden :D Besten Gruß, Sebastian |
Zitat:
|
Zitat:
Was die Taktung angeht, so höre ich das zum ersten Mal. Ich dachte immer, dass die Geräuschkulisse ganz genau vorgeschrieben sei. Darum habe ich soetwas noch nicht in Erwägung gezogen. Möglich wäre aber in der Tat, dass der Vorbesitzer ein falsches Gebläse eingebaut hat und dieses eigentlich gerne 24V hätte. Bringt wohl nichts... Muss ich mal an´s Typenschild. Ich werde gleich noch mal sehen, ob ich mit viel Akrobatik nicht doch etwas erkennen kann. ---------- EDIT: Sodele... Habe mal meine Kamera am langen Arm gehalten und geknipst :idee: Die Bilder sind nur mäßig, weil der vorhandene Platz und die Brennweite meines Objektives unterschiedliche Meinungen hatten. http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/e2mb-1.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/e2mb-3.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/e2mb-2.jpg Wenn man gaaanz genau hinsieht, kann man aber die 12 Volt erkennen. Besten Gruß, Sebastian |
Zitat:
|
Hallo Sebastian
Also wenn das ein TLF mit 24V ist und ein Kompressor mit 12V dann haben wir schon das kranke Kind fals nicht,dann könnte der Gebläsedeckel/luft kammer verharzt sein habe ich auch schon gehabt. Momentan habe ich mehrere 2297GM von Kameraden zum überholen bei mir zu Hause. Viele Grüsse aus Weil Am Rhein Wolfgang |
Zitat:
Das mit dem Deckel werde ich checken, Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.