www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   BE Programmieren (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9308)

max a. 04.03.2010 20:39

BE Programmieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zum Programmieren muss ich doch nur B1 und B2 anschließen?
Wenn ich im Programmiermodus bin werde ich nach ein paar Sekunden wieder rausgeschmissen:(

konschdenger 04.03.2010 20:42

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 104054)
Hallo zum Programmieren muss ich doch nur B1 und B2 anschließen?
Wenn ich im Programmiermodus bin werde ich nach ein paar Sekunden wieder rausgeschmissen:(

Ja, nur die beiden. Busleitung muss auch abgeklemmt sein.
Du hälst die drei Tasten, um in den Programmiermodus zu kommen, schon bis zum Quittungston?

Peter 04.03.2010 20:42

Buskabel auch abgezogen?

max a. 04.03.2010 20:46

Ja kein Bus kabel drann!
Zuerst kommt nach ein paar Sekunden eine Fehlermeldung.
Im Handbuch steht Fehlermeldung ignorieren. Dan ist sie im Programmiermodus für ein paar Sekunden

konschdenger 04.03.2010 20:48

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 104066)
Ja kein Bus kabel drann!
Zuerst kommt nach ein paar Sekunden eine Fehlermeldung.
Im Handbuch steht Fehlermeldung ignorieren. Dan ist sie im Programmiermodus für ein paar Sekunden

Die BE geht aber schon zuerst aus, bevor du in den Programmiermodus gehst?

Buskabel und Zündungsplus weg machen,
warten bis BE aus ist und dann in den Programmiermodus gehen.

max a. 04.03.2010 20:51

Strom ist aus. Dann mache ich ihn mit den zwei angeschlossenen Leitungen an. Halte die drei Tasten gedrückt. Fehlermeldung kommt. Programmiermodus wechselt ohne Ton. Werde nach ein paar Sekunden rausgeschmissen:(

konschdenger 04.03.2010 20:54

Dann drückst du die drei Tasten nicht gleichzeitig.

Wenn sie ungleichmäßig gedrückt werden, kommt die Fehlermeldung.

Wenn sie wirklich gleichzeitig gedrückt werden, leuchten gleich alle Anzeigen, wie im Programmiermodus. Dann noch warten, bis der Ton kommt.

Das klappt bei mir auch nicht immer

max a. 04.03.2010 20:57

OK ich versuchs mal:schäm:

Spielzeug 04.03.2010 20:57

Zitat:

Zitat von konschdenger (Beitrag 104075)
Wenn sie ungleichmäßig gedrückt werden, kommt die Fehlermeldung.

Davon kann ich ein Lied singen...die Tasten müssen wirklich haargenau gleichzeitig gedrückt werden.

Peter 04.03.2010 20:58

Ich drücke immer zuerst alle Tasten und schalte dann erst die Stromversorgnung ein. Dann kann nix schief gehen.

konschdenger 04.03.2010 20:58

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 104077)
OK ich versuchs mal:schäm:

Nur nicht hetzen und die Geduld verlieren.
Ich hab mich dabei auch schon oft aufgeregt, weils nicht funktionieren wollte.

max a. 04.03.2010 21:07

Habs geschafft :roll:
Danke für eure schnelle Hilfe [14] [99]

konschdenger 04.03.2010 21:09

Immer wieder gern.:)
Ist nur schwer, bis man es mal raus hat, wie man drücken muss.;)

mariuspyonline 15.03.2010 14:36

ASG Gong
 
Ich schreibe es jetzt mal hier rein , denn der Theard heißt ja ''BE Programmieren'' und ich wollte für die kleine Frage jetzt nicht nochmal einen Theard aufmachen.

Also meine Frage : Wie kann ich den ASG Gonge (ding dong) ausmachen? Das ständige ding dong regt nicht nur mich , sonder auch meine Familie auf...

techniker 15.03.2010 15:08

Schau mal im Werkstatthandbuch - Seite 102.. ;)

Jango112 15.03.2010 15:10

Dazu gehst du in den Programmiermodus und steuerst den Curser auf das ganz rechte, kleine Feld unter Taste 3 (KL ein) und deaktiverst es, so dass nur der Rahmen leuchtet.
Dann speicherst du deine Änderung in dem du Taste 2 (KL ein, Klangfolgebereitschaft) so lange gedrückt hälst bis ein "Pieps" kommt. Danach eine beliebige Tatse zum beenden des Programmiermodus drücken.

mariuspyonline 15.03.2010 15:32

Ok , danke , es geht . :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.