![]() |
WA 3 Blaulichtüberwachung
Hallo,
kann man an der WA 3 die Blaulichtüberwachung abschalten? Und hat die Anlage eine S/L umschaltung? |
Man kann die Kennleuchtenüberwachung austricksen.
Es reicht, an den Ausgang für die linke Kontrolleuchte eine +12V Spannung anzulegen. Aber bitte aufpassen, besonders stromfest ist der Ausgang nicht, ich meine 500mA. Eine S/L-Umschaltung hat die WA-3 nicht. |
Anschlüsse für Blaulichtkontrolle oder Fahrtenschreiber dürfen nur mit max. 400 mA belastet werden. Die Anschlüsse sind 1/6 und 4/5.
|
Kann ich einfach 12V anlegen oder brauch ich ein Funktionüberwachungsrelais?
|
Es reicht, eine Spannung anzulegen.
Im Prinzip gaukelst Du so der Steuerung vor, sie würde die Spannung durch Einschalten des den Blaulichtstrom auswertenden Reedschalters erhalten, das ist ein Strang. Von der Stromstärke her dürfte es auf den zweiten Blick egal sein, was Du reinwirfst, ich würd vielleicht noch ne Sicherung vorschalten. Das ganze ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben, eine der letzten Seiten, wo es um den Gebrauch mit Blitzkennleuchten geht. |
Vielen Dank, werde ich einfach mal ausprobieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.