www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK6 mit Hänsch Lautsprecher (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9463)

Doku112 13.03.2010 17:00

RTK6 mit Hänsch Lautsprecher
 
Hallo,
Sagt mal wie ist das, könnte man (mit der entsprechenden Verkabelung und dem Stecker) einen Druckkammerlautsprecher DKL 340 von Hänsch an eine RTK6 anschließen oder funktioniert das nicht?

Peter 13.03.2010 17:02

Der DKL340 hat eine andere Impedanz und ausserdem ist er leider nicht für eine Leistungsaufnahme von 75 Watt ausgelegt.

Doku112 13.03.2010 17:12

Ginge es mit einem anderen Hänsch-Lautsprecher oder garnicht? Weil die so schön klein sind...

Starktonhorn 13.03.2010 17:17

Nein,da Hänsch DKL Aktivlautsprecher sind,Hella nicht.

mariuspyonline 13.03.2010 17:21

Zitat:

Zitat von Starktonhorn (Beitrag 106000)
Nein,da Hänsch DKL Aktivlautsprecher sind,Hella nicht.

Aktivlautsprecher?

Ich stelle mir unter dem Begriff normale Lautsprecher , ugs. ''Boxen'' von einer Musikanlage vor. Aber es sind doch beide Druckkammerlautsprecher , oder nicht?

Kann mich jemand aufklären? Danke! :)

Blaulicht 13.03.2010 17:26

Wenn du kleine willst für die 6er dann nimm 2 LSP H und klemme sie auf einen Stecker und du hast 2 kleine

----------

Zitat:

Zitat von mariuspyonline (Beitrag 106002)
Aktivlautsprecher?

Ich stelle mir unter dem Begriff normale Lautsprecher , ugs. ''Boxen'' von einer Musikanlage vor. Aber es sind doch beide Druckkammerlautsprecher , oder nicht?

Kann mich jemand aufklären? Danke! :)

Bei Aktiv LSP ist der Verstärker im LSP drin. Normale DKL sind im Prinzip das gleiche wie deine Boxen von der Stereoanlage.

----------

Zitat:

Zitat von Starktonhorn (Beitrag 106000)
Nein,da Hänsch DKL Aktivlautsprecher sind,Hella nicht.

Hänsch DKL sind keine Aktivlautsprecher

Diethelm 13.03.2010 17:26

Zitat:

Zitat von mariuspyonline (Beitrag 106002)
Aktivlautsprecher?

Ich stelle mir unter dem Begriff normale Lautsprecher , ugs. von einer Musikanlage vor. Aber es sind doch beide Druckkammerlautsprecher , oder nicht?

Kann mich jemand aufklären? Danke! :)

Aktivlautsprecher sind ''Boxen'' mit eingebautem Leistungsverstärker und gibt es auch für "Musikanlagen".

Von Optik hast du wohl mehr Ahnung als von Akustik ... :D:D:D

mariuspyonline 13.03.2010 17:29

Zitat:

Zitat von Diethelm (Beitrag 106007)
Von Optik hast du wohl mehr Ahnung als von Akustik ... :D:D:D

Wohl wahr! :D

Danke euch beiden für die Info. [14]

Peter 13.03.2010 17:31

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 106004)
Wenn du kleine willst für die 6er dann nimm 2 LSP H und klemme sie auf einen Stecker und du hast 2 kleine

Jo, das ist die beste Lösung!

Doku112 13.03.2010 18:23

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 106010)
Jo, das ist die beste Lösung!

Na gut, wenn das funktioniert werde ich dass so machen. Vielen Dank.

konschdenger 13.03.2010 19:31

Entschuldige, wenn ich jetzt einfach in deinem Thema weiterschreibe.:schäm:

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 106004)
Wenn du kleine willst für die 6er dann nimm 2 LSP H und klemme sie auf einen Stecker und du hast 2 kleine

Wie lange dürfen denn die Anschlusskabel zu den Lautsprechern sein?
Man könnte sich damit ja eigene abgesetzte Lautsprecher bauen.

Doku112 13.03.2010 20:23

Zitat:

Zitat von konschdenger (Beitrag 106054)
Entschuldige, wenn ich jetzt einfach in deinem Thema weiterschreibe.:schäm:



Wie lange dürfen denn die Anschlusskabel zu den Lautsprechern sein?
Man könnte sich damit ja eigene abgesetzte Lautsprecher bauen.

Kein problem. Würde mich auch mal interessieren...

Blaulicht 13.03.2010 20:25

Über die Länge kann ich dir nix sagem, ich weis nur dass Hella wenn die LSP abgesetzt sind, eine ZSE in der 6 hat mit V 3.03, warum das so ist : Keine Ahnung

feuerwehr02 14.03.2010 20:24

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 106080)
Über die Länge kann ich dir nix sagem, ich weis nur dass Hella wenn die LSP abgesetzt sind, eine ZSE in der 6 hat mit V 3.03, warum das so ist : Keine Ahnung

Ist bei mir so. Meine RTK 6 hat eigendlich die "ext. LSP", da ich aber noch keine habe, ist jetzt erstmal ein LSP-V drin.

Ab ZSE V3.03 ändern sich auch einige Signale.
Bei den Streifenwagen mit der RTK 6-LED liegt der komische Ton auch nicht an den LSP, sondern an der Codierung.

Normalerweise ist ja Codierung 10 Frankreich, aber ab ZSE V3.03 scheint da ein neues Signal zu sein.

Bei meiner ZSE V3.01 hört sich das nählich genauso an (Nur ZSE gewechselt, keine LSP).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.