www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Bosch / Eisemann (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Hilfe ! Von welcher Rundumleuchte kommt dieser Motor ? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9509)

Merlin 16.03.2010 12:20

Hilfe ! Von welcher Rundumleuchte kommt dieser Motor ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,

habe einen Motor von einer Rundumkennleuchte gefunden. Kann mir jemand sagen von welcher Kennleuchte dieser kommen kann. Sieht so aus wie Bosch:frage:. Bitte um Hilfe Danke


Gruß Patrick:)

mariuspyonline 16.03.2010 12:47

Hella KL 7 ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also der Motor erinnert mich irgendwie an den von der Hella KL 7 die ich momentan bearbeite. Auf jeden Fall die Platte wo die Kontakte eingeschraubt werden und dieses ''runde Ding'' darunter sind gleich. Nur oben diese ''Fassung'' sieht anders aus...

Anhang 6312

Anhang 6313

Streiflicht 16.03.2010 13:37

Schwer zu sagen...
Die Fassung scheint schon für die Aufnahme eines H1 Brenners vorgesehen zu sein. Es kämen in Frage:
Hella: die einser KLJ Baureihen
Eisemann/Bosch: die RKLE xxx H Baureihen

Allerdings hat keine von denen eine solche Grundplatte, am ehesten schaut sie noch Platten ähnlich, die bei Pintsch-Bamag verbaut worden sind, und diverse Hinweise auf die Handhabung bei Wartungsarbeiten aufgedruckt hatten. Wenn der Motor auffallend langsam dreht könnte er von einer Pintsch-Bamag Dreilinsen-Leuchte sein.

Aber alles nur Vermutung, der letzte Absatz scheint mir jedoch am wahrscheinlichsten.

Gruss
Michi

der_hendrik 16.03.2010 18:48

In einer der drei Befestigungsstege ist die Nenndrehzahl eingestanzt.
Die Hella-Motoren hatten das Hella-Logo auf der Abdeckung des Motors.

Hummel Hummel 16.03.2010 19:55

Zitat:

Zitat von der_hendrik (Beitrag 106671)
Die Hella-Motoren hatten das Hella-Logo auf der Abdeckung des Motors.

So kenne ich das auch.

Streiflicht 16.03.2010 19:56

Ja genau, steht fast immer auf dem einzelnen, vorderen Steg, zusammen mit der Betriebsspannung.

lampendoktor 16.03.2010 21:45

unbekannter Motor
 
Hallo,
bei diesem Motor handelt es sich um den Antrieb für eine Pintsch Bamag RKLE.Das erkennt mann an dem Lampensockel,der dem von Bosch geringfügig abweicht,und am runden Metalteller,der nur in dieser Form bei Pintsch Bamag verbaut worden ist.

Mfg.

Dieter:)

blaulichtmuseum 17.03.2010 15:27

Zitat:

Zitat von lampendoktor (Beitrag 106707)
Hallo,
bei diesem Motor handelt es sich um den Antrieb für eine Pintsch Bamag RKLE.Das erkennt mann an dem Lampensockel,der dem von Bosch geringfügig abweicht,und am runden Metalteller,der nur in dieser Form bei Pintsch Bamag verbaut worden ist.

Mfg.

Dieter:)

So isset :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.