![]() |
Hänsch 340/520 Technik
Hallo, mir ist mal aufgefallen dass viele Leute nach Typ540 bzw 320 suchen oder tauschen wollen weil sie je zum anderen die Lautsprecher haben.
Nun meine Frage an die Hänsch Nutzer: Wollen wir mal rausfinden ob die beiden Systeme teschnisch Kompatibel sind. Ich weiß dass Hänsch dazu Nein sagt und dass man die 300er Lautsprecher mit der 540er Killen kann aber: Ist das wirklich so? Wieviel Watt hat ein 500er DKL und ein 300erDKL gibt es einen Beweis der vermuten lässt, dass es nicht Funktioniert? |
Zitat:
|
Moin moin,
da wäre ich ganz dafür! Ich habe nämlich immer noch eine Typ 400 mit 340er Lautsprechern. Diese wollte ich ja in meinem KdoW verbauen, aber als mir geschrieben wurde, dass die 400er die DLK340er killen, habe ich lieber Schweinehupen verbaut. Mich interessiert es brennend, ob es wirklich so ist. Angeblich soll ja die unterschiedliche Ohm-Zahl der Grund dafür sein. Aber ich bin kein Techniker... Vielleicht kann man dies ja mal grundsätzlich abklären. Gute Idee! Ciao Michael |
Leute, wenn der Hänsch Techniker sagt, das geht nicht, dann geht das nicht.... Ich arbeite schon so lange mit denen, glaubt mir, wenn das funktionieren würde, dann würden die dir das auch sagen. Die 340er hat eine schwächere Leistung wie die 400er, d.h. die LSP gehen schlicht und einfach Kaputt. Evlt nicht nach 2minuten, aber bei längerem Betrieb schon.
|
Der 340 LSP hat 4 Ohm und der 400 LSP hat 16 Ohm laut Anschlußplan. Dann hängen da ja 2 LSP dran. Somit wird der Widersand kleiner als der kleinste Teilwidersand (Paralelschaltung). Der 340 wird deshalb an dem 400er Steuergeät zerstört werden.
Wie Marcel schon geschrieben hat > Hänsch hat da schon mehr Erfahrung. Wenn die sagen das geht nicht ist das so schon Richtig. |
Zitat:
Und wie sieht es dann andersherum aus? Ich kenn mich da leider nicht so aus... |
Wie schon geschrieben es geht nicht. Ist halt so wie es der Kundendienst von Hänsch schreibt. Es müssen immer die passenden DKL zur Steuerung sein.
|
Zitat:
|
Mach du doch für uns hier alle mal einen Dauertest. ;)
Ich würde das niemals machen, wenn Hänsch sagt, die sind nicht untereinander austauschbar. Deswegen werde ich es auch definitiv nicht machen. |
Ich hätte auch noch ein Typ 340 Verstärkerbaustein und ein paar DKL400.
Bei Interesse-PN |
Hänsch kann auf diese Anfragen nicht anderes antworten, da bei einem anderen Zusammenstellung sofort die Zulassung erlischt.
|
Moin,
Zitat:
...oder ich kriege Deine DLK400 und Du meine 340er, aber das wolltest Du ja damals nicht. Ist aber nur nen Vorschlag... Ciao Michael P.S. Oder ich zahle Dir 60 Euro und bekomme beides von Dir und habe dann zwei zueinander passende Anlagen, eine für die Vorwärtsfahrt und eine für den Rückwärtsgang. War ein Spaß... |
Zitat:
Klar hätte ich gerne eine zueinandergehörende Anlage. Nur habe ich das Problem, wie baue ich mir den kabelbaum selbst?? Deswegen bin ich nmoch nciht sicher ob ich wirklich beides verkaufen soll. ICh melde mich die Tage auf jeden Fall nochmal. Gruß Marcel |
Ja,
ist klar. Rennt ja nicht weg. Vielleicht finde ich ja auch irgendwo ein günstiges Paar Lsp. Ciao Michael |
Zitat:
|
Zitat:
|
fehlt dir nur der passende stecker für den V
|
Zitat:
|
Neee,
lass mal sein. Ich will a) dieses Thema nicht zu meinem Thema machen und b) niemanden zu etwas überreden. Ich verzichte. Ciao Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.