www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   OWS6... (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9620)

Doku112 23.03.2010 18:33

OWS6...
 
...oder besser OWS 4.9 :D

Bin grad dabei meine OWS4 mit dem 6er innenleben auszurüsten. ZSE und ASG-Matrix ist schon drin und die Drehspiegel laufen auch über die ZSE. Den Lautsprecher hab ich wieder rausgemacht da ein Arbeitsscheinwerfer oder BSX rein soll. Und abgesetzte LSP.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann mir irgendjemand erklären oder ein Bild senden wo ich sehe wo und wie der Arbeitsscheinwerfer festgemacht ist? Quasi an welcher Stelle der festgemacht wird...
Mein Bestellter ist noch nicht da und ich würde gern schon alles soweit fertig machen dass nur noch der ASW rein...

Dann gleich noch die 2. Frage. Wie erkläre ich der BE dass ich HWL UND einen ASW dran habe. Und vorallem wie muss ich diese an der ZSE anstecken?

feuerwehr02 23.03.2010 20:02

Der ASW kommt auf den Steckplatz der 3. Kennleuchte. Die HWL auf den HWL- bzw. BL-Steckplatz.

Das mit dem ASW geht nur ab BE V3.21!

Doku112 23.03.2010 20:07

ja, ne 3.21 hab ich. Wenns auf die 3. kennleute kommt, geht der da ni gleichzeitig mit den Kennleuchten ein???

feuerwehr02 23.03.2010 20:12

Nein. Die ZSE erkennt den ASW durch die Anordnung der Kabel im Stecker.

Aber:
Wenn du die KL an hast und den ASW an machst, gehen die KL kurz aus und mit dem ASW zusammen wieder an.

Wenn du den ASW an hast und die KL an machst, geht der ASW kurz aus und zusammen mit den KL wieder an.

(KL=Kennleuchten)

Doku112 23.03.2010 20:17

Ach so, vielen Dank. Wenn du mir jetzt noch sagen könnest wo der ASW befestigt wird wär es noch besser. Schätze der wird an dem Blech der ZSE (wo der ASG drauf sitzt) befestigt, oder?

feuerwehr02 23.03.2010 20:24

Der ASW ist auf einem Blech montiert, welches wiederum auf dem normalen Bodenblech vor der ZSE neben dem LSP sitzt.

Bilder kann ich dir erst Freitag/Samstag machen, da meine RTK 6 momentan nicht bei mir zu Hause ist.

Doku112 23.03.2010 20:32

Oh, da wird es in dem gehäuse der 4 also sicherlich schwierig werden... na gut. Bilder wären dann wirklich perfekt.

feuerwehr02 29.03.2010 17:05

Na endlich!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So - Hier sind die versprochenen Bilder! ;)

Anhang 6611

Anhang 6612

Anhang 6613

Anhang 6614

Doku112 29.03.2010 17:14

Komisch, ich finde die Löscher bei mir nicht... weder bei der 4er och bei der RTK6

Blaulicht 29.03.2010 17:16

Die Löcher musst du bohren.

Basti 29.03.2010 17:19

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 109494)
Komisch, ich finde die Löscher bei mir nicht... weder bei der 4er och bei der RTK6

Bei einer RTK4 wirst du diese Löcher auch nicht finden, da es eine RTK4 nie mit Asw gab. Bei der RTK6 nur bei neueren Modellen.

Doku112 29.03.2010 17:20

ach so... Hab meinen ASW ja noch nicht also muss ich weiter nachfragen...

Einfach normal reinbohren oder muss da ein Gewinde oder so rein?

----------

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 109499)
Bei einer RTK4 wirst du diese Löcher auch nicht finden, da es eine RTK4 nie mit Asw gab.

Ist mir auch klar. Gab ja auch keine ZSE in der 4 wie ich es jetzt hab...

planschkuh 29.03.2010 17:20

Denke mit selbstborenden Blechschrauben wie sie im Rest der RTK verbaut sind sollten reichen, muss ja nix großartiges halten, Schrauben solltest du in jedem Baumarkt bekommen

Basti 29.03.2010 17:25

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 109501)
....
Ist mir auch klar. Gab ja auch keine ZSE in der 4 wie ich es jetzt hab...

Dies war auf deine Aussage bezogen:

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 109494)
Komisch, ich finde die Löscher bei mir nicht... weder bei der 4er och bei der RTK6


FedSigAerodynic 31.03.2010 23:47

Bilder gibt's hier auch zu sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.