![]() |
Demontage KL 710
Nabend,
folgende Problematik: 2x Hella KL 710, montiert auf einem V2A-Blech. Diese möchte ich demontieren. DIe KL´s sind mit normalen Gewindeschrauben und unten mit einer Mutter fixiert. Das Problem ist, dass wenn ich an der Mutter mit der Ratsche ansetze, dass sich der Schraubenkopf, der sich in der Kennleuchte befindet, mitdreht. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, gegenzuhalten. Ganz einfach deswegen, weil dort gar kein Platz ist. Ich habe schon das Oberteil der KL entfernt (Antrieb + Spiegel), in der Hoffnung, dann besser dranzukommen -> leider Fehlanzeige.. Dazu kommt noch, dass die Schrauben völlig verrostet sind und die Muttern entsprechend fest sind. Hat jemand ´ne Idee, wie ich die Schrauben abbekomme, ohne die KL´s zuerstören zu müssen? Liebe Grüße Jan PS: Leider kann ich keine Fotos anhängen, habe keine Kamera zur Zeit... :-( |
Hi Jan,
schon mal versucht mit Hammer und Meissel die Muttern zu sprengen? |
Mhh, wenn das Blech nicht noch iwo montiert ist und es gar nicht möglich ist die Schraube zu kontern villt. mal mit ner Flex die Mutter absäbeln.
Und nächstes mal würde ich dir dann auch Edelstahlschrauben empfehlen;) |
Hm,
hast du es mit Rostlöser usw. schon versucht? Wenn alle Hausmittel versagen würden mir spontan zwei etwas brachialere Methoden einfallen: Entweder den Schraubenkopf aufbohren, damit der Kopf weg fällt. Oder die Mutter unten mit einem Trennschleifer abtrennen. |
Ja genau einfach die Schraube aufbohren.:)
|
Nein, montiert ist das Blech nicht mehr. Ich hab das ganze Ding schon ausgeschlachtet, bis auf die beiden KL-Sockel.
Naja, so rabiat wollte ich jetzt eigentlich nicht vorgehen. Aufbohren, Flex, Trennschleifer oder so...das wollte ich eigentlich vermeiden... Naja, aber scheinbar geht es ja nicht anders... Hm...Rostlöser wäre eine Idee. Warum zum Geier baut Hella das eigentlich so blöde? Da kommt echt kein Mensch ran, um da mal gegenzuhalten... LG EDIT: Die Idee mit Hammer und Meissel finde ich gut. Die Schrauben / Muttern sehen schon echt mitgenommen aus, das könnte klappen. Ich muss dazu sagen, dass ich keine perfekt eingerichtet Werkstatt habe, nur das nötigste. :-) |
[QUOTE=jan-2601;108295]........
Warum zum Geier baut Hella das eigentlich so blöde? Da kommt echt kein Mensch ran, um da mal gegenzuhalten... ........../QUOTE] Naja, dafür gibts eigentlich metrische Schrauben mit Schlitz, Torx usw. Die Kann mann dann auch mit dem Schraubenzieher gegenhalten, wenn man keinen Platz für nen Gabelschlüssel hat.;) Ich wünsch dir viel Erfolg mit den Schrauben. |
[QUOTE=konschdenger;108297]
Zitat:
Danke dir. |
Ich würde es flexen. Bei Hammer und Meißel könnten die Sockel brechen..
|
Na gut...
Fur Heute habe ich es aufgegeben, komme nicht weiter, was ich auch versuche... Dann werd ich da am Wochenende mal mit der Flex rangehen müssen... Danke für eure Tips. LG [/close] |
Zitat:
Braucht noch jemand 2 gelbe Hauben und 2x das Innenleben der KL´s? :D |
Das ist normal bei Hella Leuchten, die sind so gefertigt, dass du eine Schraube reinsteckst und gut ist, funktioniert alles gut so lange es neu ist, bzw funktioniert es auch noch wenn es alt ist, wenn man VA Schrauben genommen hätte
|
Zitat:
Hatte ich damals überhaupt nicht dran gedacht. ;) |
Das sage ich immer aber niemand hört auf mich :D
|
So, heute ist der Tag der Wahrheit.
Ich werde es nochmal mit Festhalten der Schraube am Gewinde probieren. Wenn das nicht klappt, werd ich da wohl mit der Flex rangehen müssen. Ich werde berichten. :) Achso, mal so nebenbei gefragt: Hat jemand Interesse an den Beiden 710ern? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.