![]() |
Hänsch Nano Mobil Dual?
Hey leuts,
hab grad mal wieder was ungewöhnliches entdeckt. Bei voxnow.de die letzte folge von Schneller als die Polizei erlaubt gesehen(http://www.voxnow.de/sadpe.php?film_...&season=0&na=1) Als die den letzten Verkehrteilnehmer anhalten, sieht man das Cockpit des 5er BMWs und da ist ein breiter Frontblitzer hinter der Windschutzscheibe...Sieht von hinten aus wie so ein Chinateil von Ebay...hat ja aber keine E zulassung...da dachte ich an hänsch...aber die haben doch noch keine DualDashlights rausgebracht oder? |
Für diejenigen, die sich nicht alle anschauen wollen. Das Teil ist bei 19:44 das erste Mal im Bild.
Bei 19:58 sieht man die Größe mal im Vergleich zum Amaturenbrett. Bei 20:40 sieht man nochmal wie breit das Ding ist. Sogar mit Höhenverstellschraube. Ich habe echt keine Idee was das sein könnte, sieht iwie billig aus :roll: MfG GinTonic |
Zitat:
|
Es gibt keine Dashlights mit E-Zulassung.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 6542 |
die Zulassung mit dem großen "E" meinte er glaube ich :D
|
Genau - mit E meine ich eine Zulassung nach ECE R 65 oder eben eine ABG. Die Zulassung, die der Avenger da hat, beschränkt sich auf EMV und ist sozusagen die Grundlage für den Einsatz in Fahrzeugen überhaupt.
Der Rest läuft dann normalerweise über eine Ausnahmegenehmigung. |
wie auch immer :D Ideen was das sein könnte? Sieht iwie nach dem hier aus
http://cgi.ebay.de/InCar-Blitzer-Pan...item2301505322 :tock: |
Zitat:
|
Die werden auch garanttiert irgendwas von Pintsch, Hella oder Hänsch fahren. Uns als Ausbauer würden die was erzählen bei eBay Schrott.
Die wissen meist schon ganz genau was sie wollen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hersteller von Gehäuse her auf alle Fälle Hänsch.
Die Frage ist ob Nano oder Typ 43... Hier mal etwas Raum für Spekulationen: |
|
Würde auf den Typ 43 LED tippen.
Bei dem Sputnik nano kommt das Kabel seitlich aus dem Gehäuse, bei dem Typ 43 LED auf der Rückseite. Das silberne Teil auf dem Bild ist eine Schraube von der Zugentlastung des Kabels. |
Hab mir das Video eben noch mal genau angesehen.
Der Blick aus dem Fenster erfolgt mit der Kamera vorne links im Fahrzeug. Diese ist mit einem Weitwinkel-Objektiv ausgestattet. Dadurch wirkt der Frontscheibenblitzer so groß. Er ist lediglich jedoch genau so groß wie der Monitor im BMW. Also kann es nur ein Typ 43LED Mobil sein. Gruß |
Das mit dem Hänsch Typ 43 LED Mobil ist mir irgendwie neu.
Gibt es den? Hat den wer oder gibts irgendwo Bilder? Dankeschön |
|
Das ist echt original Hänsch? Wiso steht der nicht auf der Internetseite komisch:kratz:!!! Ach ich bin ja am Montag bei der Polizei da werde ich mal nach gucken welche Frontblitzer die in den ProVida Fahrzeugen haben :idee:!!!
|
Zitat:
natürlich er eine Genehmigung für die SoSi. Ich denke mal er ist nicht auf der Internetseite,weil der schon ein bisschen älter ist,wie alt genau weiß ich aber nicht. |
OK interresant danke für die Info [99]!!!
|
genau, seit dem Nano Mobil, gibts den 43 Mobil nicht mehr.
Übrigens gab es auch mal einen Scheibenblitzer von Hänsch auf Doppelblitzbasis, allerdings recht selten zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.