www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   HWL zu WL-LED umrüsten (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9697)

Doku112 28.03.2010 14:42

HWL zu WL-LED umrüsten
 
Hallo,
als Schüler mit wenig Geld bekommt man sehr oft komische Ideen zum Geldsparen...

Ich würde meine HWL gern zu WL-LED selbst umrüsten. Im Prinzip ist es ja kein Problem das Innere des Gehäuses von Glühlampe auf LED umzurüsten. Jedoch habe ich für das Projekt einige Videos mir angeschaut. Natürlich ist sofort zu erkennen dass Die HWL eine ganz andere Blinkfrequenz hat als die WL-LED.
Leider habe ich keine WL-LED zum vergleich. Also die Fragen:

Was gibt denn die Blink- bzw. Blitzfrequenz vor? Erkennt die ZSE ob HWL oder WL-LED dran sind und steuert diese denn oder ist in den HWL bzw WL-LED ein Blinkgeber o.ä. drin?

Danke schon im Vorraus.

techniker 28.03.2010 14:57

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 109178)
Was gibt denn die Blink- bzw. Blitzfrequenz vor?

Bei den WL-LED die eingebaute Elektronik oder ein externer Taktgeber
Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 109178)
Erkennt die ZSE ob HWL oder WL-LED dran sind und steuert diese denn oder ist in den HWL bzw WL-LED ein Blinkgeber o.ä. drin?

Die ZSE erkennt das nicht. Programmiere die WL-LED für die Ansteuerung mit einem ext. Taktgeber und fertig!

Doku112 28.03.2010 15:02

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 109182)
Programmiere die WL-LED für die Ansteuerung mit einem ext. Taktgeber und fertig!

Könntest du mir einen Taktgeber empfehlen? Weis da nicht wirklich was für einen ich nehmen sollte.

techniker 28.03.2010 15:05

wie wär's mit der ZSE? ;)

Doku112 28.03.2010 15:08

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 109185)
wie wär's mit der ZSE? ;)

Verstehe ich jetzt nicht... :frage::kratz:

techniker 28.03.2010 15:12

Die ZSE gibt ein Taktsignal für die HWL aus und die leuchten dann in diesem Takt (Universalausgang). So. Nun nimm die WL-LED und programmiere diese auf ext. Taktgeber und klemm sie anschließend an die ZSE - fertig! :D

Doku112 28.03.2010 15:15

Ach so. Na das habe ich mir schon fast so gedacht aber ich wollte ja die selbstgebauten WL-LED mit so einer Blinkfrequenz der "richtigen" WL-LED ausstatten. Das Funktioniert da ja sozusagen leider nicht.

techniker 28.03.2010 15:18

..ich wüsste da schon noch eine Möglichkeit.. :troest:

Doku112 28.03.2010 15:19

:oh::oh::oh:

techniker 28.03.2010 15:21

Guck mal hier: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=8917

Das Blinkmuster kannst du per Software komplett frei selbst bestimmen.. ;)

Doku112 28.03.2010 15:23

Ach ja... ist mir zu kompliziert... wird vieleicht anders wenn ich im August dann meine Lehre zum Elektroniker beginne :)

techniker 28.03.2010 15:28

Dann wird es mit weiteren Möglichkeiten sehr eng.. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.