![]() |
Wer kennt diese uralte Magnet Rundumleuchte
Moin!
Wer kennt diese Leuchte und ihr Alter??????? War am Wochenende auf nem Oldtimer-Teilemarkt und habe diese uralte Rundumleuchte gekauft. http://img8.myimg.de/P10100188c460_thumb.jpg http://img8.myimg.de/P10100117aa70_thumb.jpg http://img8.myimg.de/P101000640c0a_thumb.jpg http://img8.myimg.de/P10100196919c_thumb.jpg Als Hersteller ist Francis Searchlights -Bolton England- angegeben. Diese Firma gibt es noch heute und sie stellen Suchscheinwerfer für den Schiffverkehr her. Das Gehäuse ist aus Aluguß und die 2 U-Magnete sind an Stangen mit Federn befestigt (Federn halten die Magnete nach oben). Die Glühlampe ist auch komisch. Sie ist halb verchromt und das Licht wird nach hinten direkt auf den Reflektor geworfen. Der Sockel der Glühlampe hat 2 Kontaktpin`s für plus und minus und nicht wie gewohnt nur einen Pin für plus wo das Gehäuse dann der Minus ist. Gruß Heiko |
Hat diese Firma nicht auch die Positionsleuchten für den Bell UH-1D gebaut, die haben verblüffende Ähnlichkeit!? :kratz:
|
Ähnlichkeit ist da, da hast Du Recht. Die haben doch nen Doppelspiegel:kratz:. Ob diese Firma auch die Hubi Leuchten baut uder gebaut hat, weis ich nicht.
Ist nix selber zusammengebastelt an der Leuchte und sie ist in 12 Volt. (Hubis haben glaube ich auch 24V Anlagen). |
Zitat:
Hella hat mal ACLs für die UH1D gebaut, jedoch hatte dieses nur einen einfachen, keinen doppelten Spiegel. Die Bordspannung der Huey liegt bei 28 V Gleichspannung. Rundumgruss Michi |
Hallo!
Habe die Firma mal angeschrieben und die haben sehr freundlich, aber leider nur mit wenig Infos zurückgemeldet. Produziert wurden diese Leuchten ab ca. 1960 und die Produktion wurde nach relativ kurzer Zeit geschätzt 1967 eingestellt. Dieser Leuchtentyp wurde für zivile Sonderfahrzeuge der Polizei hergestellt. Eine genaue Typenbezeichnung war leider der Mail nicht enthalten, weil es da wohl keine Unterlagen mehr drüber gibt. Ein absolut super seltenes Teil was ich der Nachwelt sichern konnte!!! Doch wirklich passen tut die Leuchte nicht in meine Sammlung.:( Habe ja fast ausschließlich Lichtbalken und Hella Leuchten die hier gesammelt werden. Gruß HB |
Weist du wieviel Watt das Leuchtmittel hat?
|
Die Glühlampe hat 36 Watt.
|
Zitat:
Gruss Michi |
Mh, gezählt hab ich nicht;).
Sie ist schneller wie 90 U/min und einen Tick langsamer wie 160 U/min. Wenn man bedenkt, dass die ersten deutschen RKL so um die 192 U/min hatten ist diese echt als langsam zu Bezeichnen. Der erzeugte Lichtblitz ist schön hell und von der Optik her ist ein dunkler Punkt in der Mitte vom Reflektor (Glühlampe) vom Dichtem zu Sehen, vom Weitem ist der Punkt dann überstrahlt. Gruß HB |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.