Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2008, 20:53   #5
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Aaaaalso.

Lesen bringt in dem Fall leider nix - auf dem Steuergerät sind nur die 4 Leitungsbelegungen angegeben, die vom Steuergerät abgehen. Meine Freunde kommen aber später als Nummern 5 & 6 dazu.

Also habe ich das zweitnaheliegendste gemacht: den Stecker am Spiralkabel aufgeschraubt. Und siehe da: im Stecker sind die beiden Anschlüsse gebrückt. Also reime ich mir daraus: das ist eine Funktionsüberwachung, wenn die Leuchte nicht eingesteckt ist, ist der Kontakt zwischen den beiden Steckern nicht geschlossen. Ggf. läuft ja die Spannungsversorgung des Steuergerätes darüber, das heißt, wenn die leuchte nicht richtig angeschlossen ist, gibt es keinen Schluß - und dann kriegt das Steuergerät aus keinen Saft? Problem 1 jedenfalls gelöst.


Aber das mit dem "viel Kraft" ist ja maßlos untertrieben... Dabei will ich mir doch nur mal die Röhre anschauen - alles andere ist nämlich wie neu.


EDIT: war die Schutzhauben-Abdeckung in ihrem früheren Leben eigentlich mal ein 80'er Jahre Autositzpolsterstoff?




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten