Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2010, 15:32   #15
Blaulicht

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
..das wäre wenigstens logisch erklärbar:

Blitzkondensator (noch) zu träge um ausreichend Energie zu speichern -> Dadurch schnelle Ladung, bzw. Endladung -> schnelles Flackern

Ist der Kondensator nicht eindeutig defekt, so hat dieser u.U. nur einen temporären Kapazitätsverlust, bis sich dieser durch ein paar Endladevorgänge selbst neu formiert hat.

Dieses "Phänomen" ist zwar selten - gibt es aber..

Das würde heißen, den Elko wechseln wäre sinnvoll
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten