Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 10:09   #20
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Ich würde erst mal bei der Bordelektronik des Fahrzeugs anfangen.
Ggf. Schaltpläne beim Fahrzeug Hersteller anfordern.

Falls du nämlich die Sicherung getauscht hast, die Spannung wieder verpolt anliegt und die Sicherung durchbrennt, müsstest du Selbige nochmal tauschen und als folge daraus erneut die Kabelbelegung der Stecker-/ Buchseneinheit tauschen.

Sehr wichtig dabei ist das frei- und einschalten der Bordspannung über die Batterie nicht zu vergessen!
Denn nur durch das neu programmieren der Fahrzeug eigenen Uhr, können Fahrzeug und Fahrzeugführer eine Einheit bilden, aus deren Symbiose das Humanoide Wesen die Erkenntnis erhält, dass man verda*** nochmal wieder viel zu viel Zeit für den ***** verplempert hat....

(1) Sicherung rein, anschließen, geht.

(2) Sicherung rein, anschließen, geht nicht, Sicherung raus, Kabel tauschen, neue Sicherung rein, geht.
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten