Zitat:
Zitat von Rescue
Dich etwa auch???  
|
Da antworte ich mit einem klaren "Jein"! Mit zunehmender beruflicher Erfahrung wird man natürlich entspannter und weiß dann auch, dass Blaulichter üblicherweise aus Gedankenlosigkeit unnötig eingeschaltet bleiben. Doch als ich noch als Berufsanfänger recht unerfahren an unsere Einsatzstellen kam, um dort tätig zu werden, trug das tatsächlich zu einer gewissen "inneren Unruhe" bei. Flackerndes Licht signalisiert nun mal eine Abweichung vom Alltäglichen. Nicht ohne Grund machen sich das Diskotheken zunutze.
Es war schon interessant, in den Prozessanlagen unserer Werke zu beobachten, wie
RTW mit ELW und insbesondere der Löschzug bei eingeschaltetem Blaulicht die Sehleute anlockten. Ebenso schnell machten dann wilde Gerüchte im Werk die Runde. Doch wenn die gleichen Fahrzeuge dort ohne Blaulicht "parkten", interessierte das kaum jemanden, und man konnte in Ruhe seinen Aufgaben nachgehen. Da die Menschen überall gleich "ticken", dürfte das auch außerhalb abgeschlossener Werkgelände nicht anders sein.
Doch bevor wir hier mit solchen abschweifenden Gedanken weiter stören, sollten wir vielleicht bei Interesse eine neue Beitragsfolge über die psychologischen Wirkungen von Blaulicht und Martinhorn eröffnen.