Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2010, 18:27   #2
Funkstation112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

Wo genau liegt nun das Problem?

Die Kennleuchte kannst du theoretisch schon in betrieb nehmen.
Stecker in die Elektronik, und +/- dran.

Die Hörner werden wie im Schaltplan beschrieben an das KLG angeschlossen. Dann die Kennleuchte mit dem KLG verbinden.

Es ist nur die Frage ob es was zu beachten gibt wenn man nur einen "Kennleuchtenanschluss" am KLG belegt.

--------

Willst du die Sosi mit normalen Kippschaltern bedienen oder mit einem AZD (Alarm-Zugdreh-Schalter)?

-------

Da auf dem Plan die rechte Kennleuchte gestrichelt mit dem KLG verbunden ist, denke ich ist diese optional.

Also schließt du die Steuerelektronik der Typ09 an Masse und an 84a des KLG's.

-------

Sozusagen ist der weiße Stecker für das was mit "Licht" zutun hat und der Schwarze für das was mit "Ton" zutun hat. Natürlich sind die auch untereinander verbunden damit das Sondersignal nur bei eingeschalteter Kennleuchte funktioniert.




It works!

Geändert von Funkstation112 (13.08.2010 um 18:37 Uhr).
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten