Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2010, 14:19   #4
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Heute ist das schon so.Nur nach dem Krieg gab es ja die DDR und die BRD.
Die DDR hätte ja bei seiner Feindseligkeit gegenüber Nicht-Kommunisten & -sozialisten sagen können, was kümmert`s uns...

Aber: Antwort schon gefunden:

Am 17.11.1950 konnte BMW vor dem Landgericht Düsseldorf durchsetzen, daß zumindest nicht mehr ihr Name für die Produktion verwendet werden darf.
Um nicht den Außenhandel zu gefährden und die Beschlagnahmung von Waren zu provozieren, mußte sich die DDR dem Urteil beugen.
So wurde ab 1950 aus der Fabrik die Marke "EMW", Eisenacher Motorenwerk, im folgenden Jahr im staatlichen Verbund der IFA.

Mit Max B. Martin lief es dann wohl auch so
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten