Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2010, 01:04   #8
Fabpicard

Bronze-Mitglied
 
Name: Fabian
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 246
Standard

Du könntest höchsten beide Elektroniken mitm Oszi durchmessen und die Cs nachrechnen... Dann das ganze auf zusätzliche Drehkos umbauen und damit zumindest die Zeitkonstate syncronisieren...

Wenn du das ganze genau genug machst, würds zumindest ne Stunden lang oder so syncron laufen nachm Einschalten

MfG Fabsi

P.S.: Oder hat jemand nen Schaltplan von der Elektronik? Dann könnt man mal gucken, ob sowas nicht witziger weise doch geht *g*
Fabpicard ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten