Zitat:
Zitat von Funkstation112
Aber ansich löst der FI ja nicht wegen der Feuchtigkeit aus. Der FI überprüft nur Ob der Strom der "reinkommt" auch wieder über den Null-Leiter rausgeht. Wenn also Strom woanders (PE-Leiter) abgeht macht der FI dicht.
|
Richtig - ein FI (oder neuerdings RCD) ist ein Summenstromwandler mit einem nachgeschalteten Schwellwertschalter.
Sobald sich der Strom einen anderen Rückweg zum Transformator des EVU - als über den FI - sucht, unterbricht dieser den Stromkreis.
Analog hierzu gibt es z.B. im
IT-Netz einen FU, der das Netz auf Fehlerspannung überprüft. (Wird häufig in Laboren eingesetzt, da das Stromnetz bei einem Fehler weiterhin zu 100% einsatzfähig ist. Erst bei einem zweiten Fehler knallts..)