Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2011, 17:20   #18
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Gerade bei LED Balken könnte ich mir diese Regelung auch vorstellen.

Allerdings besteht ein Set RWS nano ja aus 2 Leuchtkörpern.
Die Hersteller der Balken könnten ja argumentieren, dass eine RTK, ein DBS oder ein TopAS EINE Einheit ist und deshalb blitzen, blinken, drehen darf wie sie will.


Heißt im Umkehrschluss, dass man bei 2 RTK 6 nebeneinander auf dem Dach dafür sorgen müsste, dass sie gleichzeitig blitzen.
(-> Das wäre der lichttechnische Overkill)
Was im Falle von Einzelleuchten tatsächlich aber nicht funktionieren würde.
Grundsätzlich kenne ich das aber auch so, dass auch Frontblitzer nicht alternierend betrieben werden dürfen, ebenso wie Springlicht EIGENTLICH verboten ist. Stellt sich also doch eher die Frage, ob es explizite Ausnahmen gibt, oder ob es nur gebilligt wird.

Die Frage bezüglich der Einzelleuchten bliebe aber bestehen.




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten