Zitat:
Zitat von rescuechicken
Habe meine komplett gestern zerlegt.
Erst aus dem hinteren Teil den Verstärker und den Ausgangsübertrager entfernen, dann kannst Du von hinten 8-9 Muttern entfernen (8er), die halten beide Gehäusehälften zusammen.
Die 3 LSP hängen dann an dem schwarzen Trennblech, ist bisschen Gefummel, geht aber.
Wenn Du eine ganz neue Anlage hast, mit Kunststoff- LSP, dann musst Du die Schalltrichter abbauen und kommst dann an Blechtreibschrauben, das ist die andere Version.
Die erste Version haben die meisten Anlagen, vor allem die alten.
|
Danke für die schnelle Antwort!

Gehe gleich mal runter und werde es testen!