Hallo zusammen,
ich habe über Weihnachten und Jahreswechsel bei einer kaputten AP-23, an dessen Tonbausteinplatine ein Reserve Engineering unterzogen.
Die Tonerzeugung findet mit Hilfe eines Quad 2-Input NAND Schmitt Trigger "4093" und einem Low Power Dual Operational Amplifier "LM 258" statt. (Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich gehe stark davon aus).
Um nun den Unterschied zwischen einer WA-23 und einer AP-23 zu erklären, dass jeweils eine andere Widerstand und Kondesatorkombination verwendet wurde (Signaldauer).
Hier mal zwei Bilder wie das ganze als Platinenskizze und entsprechend wieder als Schaltplan aussieht:
Hier zur Orientierung auch noch die Platine von oben und unten (teilweise sind die Bauteile durch Kabel verdeckt):
Die eingetragenen Widerstandswerte und die SMD-Bauteile gelten als noch nicht gesichert!!! Auch bei dem Transitor BCY78X bin ich noch nicht sicher, wie er richtig herum drin ist.
Vielleicht können mal die Elektroniker hier im Forum über den Schaltplan drüber gucken und erklären wie die Tonerzeugung genau funktioniert.
Schöne Grüße
Christian