Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Peter
					 
				 
				(die beiden letzen Punkte allerdings nur von 20-23 Uhr, denn sonst würden die da ja nix mehr schaffen wollen    )  
			
		 | 
	
	
 Naaa, ich trinke keinen Alkohol. Stell mir ne Kiste Club Mate hin. 

 Und hey, ich bin vergeben! 
Meine Idee wäre ja eh eine komplett selbst entwickelte Austausch-Platine, die sich leicht über USB mit neuen Mustern/Texten programmieren lässt und im besten Fall auch mit dem 
BE spricht. Die Abmessung genau so, dass sie auch in das Matrix-Gehäuse passt. Die Steuer-Platine könnte man dann als Bausatz machen lassen. Das 
LED-Board auch, damit jeder LEDs der Wunschfarbe einbauen kann. Lass die Platinen geätzt und gebohrt vielleicht zusammen 50€ kosten, wenn wir ein paar machen lassen. Bauteile sollten dafür nicht der Rede Wert sein. Man müsste darauf achten, dass man das auch als Hobby-Bastler selber löten kann. LEDs bekommt man in 5mm ja inzwischen nachgeschmissen. Aufwendig ist eine 
LED-Matrix überhaupt nicht.
Aber andererseits geht es hier ja auch gut mit dem Reverse-Engineering los gerade. 

 Mehr also cool!