Die Frage ist was meinst du? Denn zwischen der OWS7 und der RTK7 gibt es einen kleinen aber gewichtigen Unterschied

.
Die OWS7 egal ob
Dreher oder
LED ist für den Gelblichtbereich bestimmt, also ASD, ADAC, Baustellenfahrzeuge, Straßenmeisterei, Stadtwerke.
Die
RTK 7 ist für den Blaulichtbereich bestimmt also Polizei, Feuerwehr, THW usw. somit für alle Fahrzeuge mit
Wegerecht.
Die
RTK 7 kann man Analog also mit den normalen Hella Schaltern (7830) oder eben Digital über den Bus (spezielles Steuergerät und Spezielles Bedienteil) ansteuern.
Die
BE 200 und 600 sind vergleichbar mit dem Hella eAZD diese geben so etwas wie ein Art Startsignal von etwa 200 mA an ein Lastrelais, dieses wiederum versorgt dann den jeweiligen Verbraucher mit Spannung.
Bei dem Führungslicht

na ja, dass ist schon etwas ganz spezielles mit besonderen Gesetzen und Regeln.
Ein Führungslicht am Fahrzeug ist bei der Autobahnpolizei angebracht aber nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr in einem Dorf wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
Was bezweckst du mit deiner Frage?
Mfg
stephan
_______________
Edit danke Oliver

Ich weiß es.


Ich hatte schon überlegt ob ich diese mit rein nehmen sollte.
Es gibt Fahrzeuge der Stadtwerke diese verfügen über Gelblicht aber auch über Blaulicht mit
SoSi. Das sind meistens Endstörungsdienste für Wasser, Strom oder Verkehrsbetriebe SWK DVG DB.
