Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2011, 23:16   #4
DBW 2000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von DBW 2000
 
Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
Standard

Zitat:
Zitat von honk Beitrag anzeigen
Moin,

meint Ihr, dass man den Dachbalken OWS7 mit LightSignalBar (inkl Steuergerät), einer Sondersignalanlage Hänsch Typ 620 und dem dazu passenden BE600 oder 200 zusammenbringen kann?

Sollte auf den ersten Blick funktionieren, oder?

Gruß

Stephan

Rein von der Technischen Seite stütze ich mich auf die im Forum hinterlegten pdfs der beiden Hersteller.

Der Tongenerator 620 kann mit einem BT 600 oder 200 angesteuert werden. Über beide Bt lassen sich die beiden Kennleuchten im Dachbalken einschalten und auch in Ihrer Funktion überwachen.

Jedoch ist die Ansteuerung eines Lauflichts mit Auswahl der Leuchtmuster, nicht Möglich da die Hella LSB Module einzeln sind, und somit eine ZSE zur Ansteuerung benötigen genau so wie wie die BL Module.

Ob diese BL Module jedoch über die ZSE angesteuert werden oder über eine externe Steuerelektronik verfügen weiß ich nicht genau. Im Prospekt wird das Gewicht der Steuerelektronik mit 50 g extra angegeben.

Somit ist es möglich diese Blinker einfach nur an und aus zu schalten.

Wenn allerdings explizit ein Lauflicht verbaut werden soll, lässt sich das Lauflicht über die Hänsch BT´s (freie Taste) nur Einschalten und nicht in Ihrem Warnrhythmus verändern.

Kurzum: Es lassen sich nur die, für diesen Balken passenden Blinker einbauen und analog zusätzlich zu den Hauptkennleuchten ein und ausschalten.





DBW 2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten