Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2011, 19:26   #4
Maddin Horn

Forum-Mitglied
 
Name: Carsten
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: in der Nähe von Frankfurt
Beiträge: 26
Standard WA 3 und WA 23

Die WA 23 Bausteine gab es zum Schluß mit einer S/L Schaltung. Der Unterschied liegt nur im Anschluss eines Pin's! Welcher genau es ist muss ich nachsehen! Der Hintergrund war das eigentlich keine WA-3B Anlagen mehr produziert und verkauft wurden! Da hatte Pintsch Bamag dann eine Funktion frei. Schließt man die WA 3 nach herkömmlicher Art an, wird der "neue Ton" erzeugt! Gut bei vielen Fahrzeugen mit LAD 334/335 der BF Düsseldorf zu hören. Schließt man dagegen einen "alten Verstärkerbaustein nach neuer Belegung an ist er kaputt! In Zukunft sollen die WA 3 Anlagen aber mit Aktivlautsprechern und dazugehörigen Verstärkern (verm. MS 300) ausgerüstet werden. Bei uns in der Stadt müsste schon so eine Anlage verbaut sein. Werde bei Gelegenheit mal spionieren was da drin ist!

Ist auf jeden Fall alles Original so!
Maddin Horn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten