Hast du mal gegoogelt für was die Bundesnetzagentur zuständig ist ???
Die denken doch vielleicht die PA 300 ist ein Funkgerät. Ich hab mal auf die schnelle die Seite der BNA überflogen, ich kann da keinen zusammenhang finden.
----------
Das hier hab ich noch im Netz gefunden. Das Problem, kann sein weil du 3 Sirenen gekauft hast
30.8.11
So, es gibt (leider etwas entmutigende) Neuigkeiten:
Ich habe heute mit dem Zoll und der Bundesnetzagentur telefoniert.
Eine interessante Sache (vor allem mit Blick auf die aktuelle Situation mit Hobbyking) noch vorneweg: Nebenbei hat man mir gesagt, dass Päckchen, die über Leipzig rein kommen, zur Zeit komplett kontrolliert werden...
Was unsere geplante Bestellung angeht: Der Zollbeamte hat mir am Telefon gesagt, dass eine Bestellung mit größerer Stückzahl genauso behandelt wird, wie eine Bestellung eines Einzelstücks. Soweit so gut. Ich hab schon gedacht "das wars, alles ok" und hab vorsichtig gefragt, wie es mit der CE-Kennzeichnung aussieht. Da war er dann unsicher und hat mich mit einen Kollegen verbunden, der sich da besser auskennt. Und der meinte, dass Alles ohne CE von der Bundesnetzagentur geprüft werden muss und in den allermeisten Fällen nicht zur Einfuhr freigegeben wird.
Dann hab ich bei der Bundesnetzagentur angerufen und ein längeres Gespräch geführt. Dort hat man mir das bestätigt aber gesagt, dass bei einem Einzelstück wohl meistens nicht so genau hingeschaut würde, aber bei höherer Stückzahl warscheinlich schon eher. Ausserdem scheint es auch auf den Zollbeamten anzukommen, wie ich bei meinem ersten Telefonat schon gemerkt habe.