Zitat:
Zitat von kapo
Nicht nur das Material selbst kostet Geld, sondern auch die Arbeitszeit der Mitarbeiter, die durch solche Anfragen gebunden wird.
Für Hänsch ist die Bearbeitung eines Aufkleberwunsches betriebswirtschaftlich betrachtet, dadurch sehr teuer.
|
Ist doch das selbe Spiel mit den Herstellern von Automodellen. Früher bekam man von Wiking oder Herpa ohne weiteres ein für Bastelarbeiten benötigtes Bauteil, heute sagt Wiking das Umbauten der eigenen Modelle nicht gewünscht sind und gibt nichts mehr heraus. Bei Herpa ist das noch nicht ganz so schlimm, die verweisen auf ihren Shop und wenn es da ein Teil nicht gibt: Pech gehabt.
So ist das halt wenn man den Bogen überspannt. Kapo sagt es ganz richtig: Betriebswirtschaftlich sind solche Anfragen absolut unrentabel und ihre Bearbeitung liegt meist nur im guten Willen begründet.
Zudem: Hänsch verkauft sicher lieber ne neue gelbe
Movia D, als zu erfahren das sich die Leute gebrauchte blaue umlackieren, mit einer "billigen" Ersatzhaube aus dem Ersatzteilshop ausstatten und danach noch einen "gratis Aufkleber abgreifen".