Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2011, 01:43   #5
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Wie oben schon geschrieben, überprüfe zuerst die Sensorik der KL-ER. Anschließend den Fehlerspeicher löschen und gucken was dann im Testlauf passiert.

Im äußeren Trichter des LSP sind 3 Trox Schrauben diese, evtl. mit einem längeren Schraubendreher, lösen da kommt man dran. Die liegen höchstens minimal unter dem inneren Trichter. Richtig überdeckt können die nicht sein, Der Hersteller muss die ja auch montiert haben. Und da i.d.R. alle LSP gleich sind...
Kaputt machen kann man da eigentlich weniger etwas.



Frohe Weihnachten und Grüße




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.

Geändert von Homer Simpson (25.12.2011 um 01:46 Uhr).
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten