Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2011, 18:14   #9
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard

Oder du benutzt einfach vollisolierte Flachsteckerhülsen oder Flachstecker (weiß nicht genau, welcher Stecker aus der RTK raus kommt) und steckst sie einfach auf die Kontakte im RTK Stecker, habe ich bei meiner RTK 3 gemacht und hat super geklappt

Edit: Stimmt, Florian, du hattest recht. Ich hatte sie nämlich wie Matthias schon sagte direkt an den Verstärker angeschlossen.




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung

Geändert von Einsatzleiter112 (28.12.2011 um 20:28 Uhr).
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten