Thema: RTK 6 LED
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2012, 21:09   #5
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard

Ich habe eine BAB Anlage. Sie war als ich sie bekam fast wie neu, es war nur über die KLA-Dose was dreckiges Wasser eingedrungen, sodass an dem linken Haubenhalter was Schmutz war und auf der Grundplatte ein paar Wasserflecken, ansonsten, bis auf die normalen Abnutzungen z.B. Plexiglasblenden leicht verkratzt, Hauben leicht verkratzt und von unten verdreckt (durch die Dichtung) war sie eigentlich noch Top. Sie war Laut Verkäufer auch nur 2 Monate verbaut gewesen. Es waren sogar die ZSE und Hauben Zellgummidichtungen verbaut. Leider waren die Umprogrammierstecker der HKLs auch unter den Hauben, sodass ich die halbe RTK auseinander bauen musste um daran zukommen. Ich habe mich beim Reinigen gefragt, warum ich das eigentlich mache, ich hatte das Gefühl, das schmutzigste war der Lappen. Ich habe ebenfalls die Dichtungen verbaut gelassen, da sie so hergestellt wurde und so auch bei mir stehen sollte.




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten