[SIZE=5]Hänsch
Movia D
LED
[SIZE=2]Das ist meine
Movia D
LED von Hänsch.
Die
Movia D
LED ist der direkte Nachfolger der
Movia D Xenon. Beide Leuchten haben folgende Punkte gemeinsam: Der Sockel ist bei beiden Modellen der selbe, auch die drei beweglich gelagerten Magneten wurden 1:1 von der
Movia D Reihe übernommen. Die Haube ist von der Form auch sehr ähnlich, allerdings unterscheidet sich die
LED Haube in der Optik sowie in der Sättigung des Blauanteils.
Da die
LED's der
Movia D ja schon blau sind, ist die Haube nur ganz leicht blau angefärbt. Die
LED Haube hat keine
Fresnellinse, es verlaufen vertikal lediglich Rillen damit das Licht gleichmäßig verteilt wird. Da die
LED's ja schon durch die eigenen Vorbau Linsen gebündelt und in der horizontalen gefächert werden, entfällt die Bündelung durch die Fresnel- Linse. Wenn man trotzdem eine Xenon Haube auf die
LED setzt, wird man feststellen, dass das Licht noch mehr gestreut wird.
Zur Technik: Unter der Haube verstecken sich 4x3
LED's, jeweils 3 Stück in jede Richtung. Durch die Vorsatzlinsen wird das Licht verteilt, angesteuert werden die Leuchtdioden durch die im Sockel verbaute Elektronik. Das ganze System läuft auf 12V und hat einen durchschnittlichen Stromfluss von etwa 1,5 Ampere. Das Dünne Kabel mit langem Glattanteil ist sehr robust, angeschlossen wird die Leuchte erstmalig in meiner Sammlung über einen Lemo Winkelstecker.
Erhältlich ist die
Movia D
LED übrigens auch mit farbloser Haube und schwarzem Sockel.
Fazit: Die
Movia D
LED ist in jedem Falle nochmal eine Steigerung zur
Movia D und macht richtig gutes Licht.