Zitat:
Zitat von RK MH 0-12-1
..deswegen macht ihr mit dem Commander einen Kurzschluss in das System..
..Man benötigt einen Natostecker eine Natobuchse und zwei RS232 Stecker sowie eine wenig Funkgerätekabel..
..Dafür benötigt man einen Commander BOS der ersetzt dann das komplette BG. Der hat aber keine Natobuchse..
|
Quatsch mit Soße..!
1. Es fehlen lediglich vier Bypass-Leitungen: siehe
Werkstatthandbuch Seite 93 bzw. PDF Seite 97
2. Ein "RS232-Stecker" (nennt sich übrigens D-Sub-9) hat nur 9 Pins. Du benötigst jedoch 15 Pins..
3. Es reicht eine gewöhnliche, einfach geschirmte Datenleitung (z.B. LiYCY) mit korrekt aufgelegtem Schirm. Noch besser wäre eine Kombileitung mit zwei verseilten und geschirmten Pärchen, sowie zusätzliche Steuerleitungen wovon zwei mit einem höheren Querschnitt ausgeführt sind. (diese sind jedoch selten und teuer..)
4. Zum vollständigen steuern des Funkgerätes braucht man die Auflage ED2 plus ggf. FuG-Interface.