Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2012, 13:02   #69
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Moin moin...

Ich musste die Tage feststellen, dass jetzt selbst bei unseren beiden RTW, die immer warm und trocken stehen, die Farbe blättert und die Teile das Gammeln anfangen (also die Nanos, nicht die RTWs )

Ich Ärger mich noch immer, dass ich komplett auf Hänsch umgestiegen bin bei meinen Autos.

Bisher laufen nur die Cometen und Novas fehlerfrei - Uuuups, jetzt hab´ ich es gesagt. Dann geht morgen sicher was über´n Kapeister

PS: LI2000 kommt auch in den Müll. War in 2 Jahren zwei mal zur Reparatur. Jedes Mal bezahlt, immer nach kurzer Zeit wieder im Ars***. Nun liegt der Mist auch regungslos auf dem Dach. Aber klar - In Australien regnet war wahrscheinlich weniger als hier

------------------------------------


PS: Gerade mal eben mit Herrn Ahlers telefoniert.

Den LI werde ich noch mal sauber machen und testen, dann kommt er weg. Für die Reparaturkosten der letzten 3 Jahre hätte ich schon einen neuen bekommen.
Interessant - Die neuen sollen wohl komplett vergossen sein und Wasser weit besser vertragen.

Bei den Nanos ist man auch an einer Lösung dran.... Häufiges Problem soll aber gewesen sein, dass die Bohrung für den Druckausgleich zu gebaut worden sein soll und es dann wegen, bis heute bestehender, Probleme mit der Streuscheibe zu Undichtigkeiten gekommen ist.

Also erstmal alles beim alten.




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)

Geändert von SebastianFwS (05.11.2012 um 13:17 Uhr).
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten