Ich habe alle 3 Formen (F/R/M) der KL7000LED in meiner Sammlung.
Habe alles genau verglichen und Analysiert. Die einzigen teile die an den Leuchten neu sind ist der Schutzgummi rundum der Magnetplatte, und die Haube. Die Haube ist aus Plexiglas (PMMA). Der orangfarbene Sockel ist effektiv 1:1 der von der KL700, incl. allen Kanten und Befestigungslöchern (alte Spritzform). Man Kann also sogar eine KL700 Haube montieren

. Der Elektronikinhalt ist der von der Rota
LED, mit 8 weissen rotierenden
LED`s. Die Magnetplatte (5 geschraubte Magnete) ist jene von der KL(X)7000, wie schon gesagt mit einem Breiteren Schutzgummi um die Durchmesserdifferenz auszugleichen. Das Kabeleingangsloch was ja der KL700 sockel nicht hatte, wurde in Handarbeit ausgeschliffen !! Bei der Rohrvariante hat man einfach einen Rohrstutzenadapter (8HG 005 436-011) der
KLX angeschraubt.