Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2012, 21:11   #21
IndianWells

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard

...habe heute das Power Supply eingebaut. Die komischen "Deutsch"-Stecker wurden abgezwickt und gegen die üblichen Whelen-Stecker ersetzt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Gerrit Jan nach NL für Stecker und Kabel !
So weit so gut, aber, es geht scheinbar nur ein Kanal der Unit. Liegt nicht an den Strobes. Umgesteckt funktioniert immer einer. Keine Ahnung was das nun ist die Stecker sind korrekt ersetzt worden.....
Es funktioniert . Es lag wie meist an der Stromversorgung. Ein 15A Netzteil war nicht ausreichend. Aber mein Maas 50 packt das jetzt locker.




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter

Geändert von IndianWells (25.12.2012 um 12:37 Uhr).
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten