Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2013, 12:15   #4
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
Standard

Wie schon gesagt wurde, müsstest Du für eine Funktionsprüfung die alten Blitzrinnen des KL-XR Moduls abschrauben und entlöten und die Ersatzblitzer wieder anlöten.

Ich möchte Dich nur noch mal dringend auf den Aufdruck auf dem Gehäuse hinweisen! Nach dem Ausschalten ist da noch einige Zeit lang richtig Musik auf dem Kondensator. Wenn Du da vorschnell mit dem Lötkolben rangehst und zwei Kontakte überbrückst, dann ist Harry Potter neidisch auf Deinen funkelnden Zauberstab.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten