Hallo zusammen!
Durch glückliche Fügung sind mir zwei 
DBS 975 (Polizei Hessen) zugeflogen. 
Nachdem mein Edge 9000-Projekt nahezu abgeschlossen ist, wollte ich mich an den ersten 
DBS machen und ihn ein bisschen aufpimpen.... 
Der Plan war, die 
ASG´s rauszuwerfen vorne einen Piercer von Whelen reinzusetzen und hinten zwei Linearstrobes (auch Whelen) einzubauen. Dann wollte ich 
Alleys und vorne einen zweiten Takedown reinsetzen. 
Soweit zur Theorie... Ich muss gestehen, dass ich ziemlich naiv den 
DBS aufgeschraubt habe und die Hoffnung hatte auf Whelen ähnliche Elektronik zu treffen. 
Das war dann mal nix... 
 
Die Blitzelektronik hat nur vier Ausgänge für Blitzer, die mit den Cornerstrobes belegt sind. Daneben hängt eine Platine an der die 
ASG´s und die hinteren Blinker und der Takedown angeschlossen sind. 
Über den zusätzlichen Takedown und die 
Alleys mache ich mir keine Sorgen, das lässt sich regeln. Aber die zusätzlichen Strobes machen jetzt doch etwas Kopfzerbrechen.
Wie hat Hänsch das geregelt, wenn mehr als die 4 Cornerstrobes verbaut waren? Gab es das überhaupt? 
Wie würdet Ihr das kostengünstig regeln?
Kann ich überhaupt den Whelen Piercer zusammen mit den Linears  verbauen, selbst wenn ich ein EB6 Steuergerät von Whelen reinzaubern würde? 
Bin mal auf Eure Antworten gespannt...