Du brauchst ein Mikro ohne Vorverstärker mit Regler für Lautstärke vom Mikro. Die
Lsp verstärken das Signal was eingespeist wird. Die K-SM oder K-SGU32 sind reine Signalerzeuger ohne das dort was verstärkt wird im Modul selber. Deshalb benötigen die
Lsp auch plus und minus für den eingebauten Verstärker.
Ein ähnliches System gibt das auch von Hänsch mit dem P4S Signalgenerator (sound von einer 340er Anlage) und AKL350 Aktivlautsprechern (Gehäuse der
LSP sind gleich mit den DKL340 und anders als die etwas größeren
Lsp von PB). Im Hänsch
DBS 826a oft verbaut die kleinen PB 4 Ohm Magnete wie sie auch in den PB K-SRA30 Aktivlautsprechern verbaut sind. Im Balken ist dann der Verstärker zu den
Lsp verbaut.
Gruß Heiko