Zitat:
Zitat von Florian Düren
Die BUS-Leitung ha ja zwei Enden, einmal den Sub-d Stecker und einmal der Diodenstecker. Die Kontakte dieser Stecker sind mit der BUS-Leitung miteinander verbunden.
Auf Seite 84 des Werkstatthandbuchs findest du die Belegung dieser beiden Stecker.
Mit einem Multimeter kannst du prüfen, ob in der Leitung ein Kabelbruch vorliegt indem du nachmisst, ob von allen 5 belegten Kontakten des sub-d Steckers hin zum Diodenstecker eine leitende Verbindung vorhanden ist.
Falls nicht, hast du den Fehler gefunden 
|
Mach ich mal, irgendwer aus meinem Bekanntenkreis hat bestimmt ein Multimeter. Danke für die vorzeitliche Lösung, meine Vermutung war ja doch garnicht so schlecht!