Bei der Sirena Microrot handelt es sich um eine
Rundumkennleuchte mit
Drehspiegel-Technik und Magnetmontage.
Die
Lichthaube ist mit 18 vertikal verlaufenden Linien versehen, sonst jedoch ohne Optik.
Die Stromversorgung erfolgt über ein (unausgezogen) ca. 58 cm langes
Spiralkabel mit dem für Sirena typischen Stecker.
Der rote Adapter lässt sich vor- oder zurückschieben, um aus dem
DIN-Stecker einen
Zigarettenanzünderstecker zu machen.
Auf der Rückseite befindet sich eine grüne
Leuchtdiode. Sie leuchtet, wenn der Stecker ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Die Microrot wird mittels zweier Ringmagneten auf Stahldächern und anderen geeigneten Unterlagen ausreichend fest gehalten.
Von unten wird die auffällige Gehäuseform (identisch mit der MiniAgri 2M) besonders deutlich.
Der
Drehspiegel ist der Standard-Sirena-Stufenspiegel.
Er dreht sich um eine
H1-Glühlampe.
Anders als bei meinen bisherigen Sirena-Leuchten ist bei dieser Microrot keine Metallkugel vor dem
Drehspiegel angebracht, sondern eine schwarze Kunststoffkugel.
Der
Drehspiegel wird von einem Motor (Einbaulage liegend) mit Schnecke und Zahnrad angetrieben.
Dieser Antrieb ist lauter als bei einer Leuchte mit Treibriemen, aber vertretbar (deutlich leiser als bei einer Rotafix).
Oben auf der
Lichthaube befinden sich weitere Zulassungskennzeichen.
Ihnen ist zu entnehmen, dass die
Lichthaube sowohl mit einer Leuchte mit
H1-
Leuchtmittel, aber auch einer Glühlampe mit 21 Watt in 12 oder 24 Volt kompatibel zu sein scheint. Weiter finden sich die deutschen Zulassungen für die blaue und gelbe Ausführung.
Sirena verwendet anscheinend für alle
Lichthauben die gleiche Spritzform.
Seitlich auf der
Lichthaube befindet sich ein grüner Aufkleber, auf dem der Produktname, Angaben zur Betriebsspannung und dem
Leuchtmittel, so wie ein Entsorgungshinweis zu finden sind.
Weiter eine CE-Kennzeichnung und der Schriftzug "Made in Italy-EU".
Um den Beweis anzutreten, dass ich nicht einfach eine MiniAgri 2M mit einer Microrot-Haube versehen habe

und um die Baugleichheit beider Leuchten zu demonstrieren, hier beide Leuchten im direkten Vergleich.
Bis auf die Metallkugel vor dem Dregspiegel der MiniAgri 2M (rechts) ist das Innenleben beider Leuchten identisch.
Der Aufkleber mit den Zulassungen auf der Rückseite weist die gleichen Zulassungsnummern auf, wie übrigens auch die Angaben auf der Oberseite der
Lichthauben.
Sirena zeigt deutlich, wie einfach man mit einer Zulassung, identischer Technik im Inneren und zwei verschieden geformten
Lichthauben zwei optisch zunächst vollkommen unterschiedliche Leuchten vertreiben kann.