Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2014, 18:17   #7
RKLsammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.238
Pfeil PINTSCH BAMAG

Pintsch Bamag TOPas 100 SWH

Name:  blitz_klein.png
Hits: 1116
Größe:  3,8 KB Name:  3-punkt_klein.png
Hits: 1129
Größe:  3,0 KB
12V ~13A


Diesen Balken habe ich recht günstig beim Herrn G. erstanden. Als ich ihn erhalten habe, war er in relativ guten Zustand, deshalb war nur wenig Reinigung notwendig.
Die Abkürzung „SWH“ im Namen lässt darauf schließen, dass der Balken in Schleswig-Holstein gefahren wurde (siehe hier).
Produktionsdatum ist 06/2008.


Im Inneren befinden sich zwei asynchrone Doppelblitzmodule, die ziemlich gutes Licht machen. Die kleinen grauen Kästchen neben den Modulen sind Filter, die Störungen aus bzw. ins Bordnetz filtern.
Der altbekannte Verstärker K-SM 20 sorgt für die Musik, allerdings gibt der Balken selber keine Töne von sich, da nur LSP-Dummys verbaut wurden.
Das Sondersignal kommt dann aus abgesetzten Lautsprechern, die meist im Motorraum verbaut werden. Es handelt sich aber nicht um den Standard-Verstärker, dieser hat statt dem Pistensignal das DIN-Hochton-Signal.
Ich habe bei mir einen externen K-SR 30 LSP angeschlossen.
Im Balken befinden sich zwei Anhaltesignalgeber, einer vorne, einer hinten. Der Vordere zeigt „Stop Polizei“ in Spiegelschrift, allerdings kann er den Text auch in Englisch oder Holländisch wiedergeben. Hinten können „Bitte Folgen“ oder „Stop Polizei“ angezeigt werden.


Das Ganze wird über das BT-120 geschaltet. Die Bedienung dürfte hier schon bekannt sein. Früher hatte ich den Balken mit einzelnen Kippschaltern gesteuert, doch ich wollte es so original als möglich haben.
So kam es, dass ich mir das BT-120 gekauft habe. Ganz fertig ist es noch nicht, das Bedienteil kommt noch in ein extra Gehäuse.

Geändert von RKLsammler (14.03.2014 um 20:50 Uhr).
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten